[Talk-de] Regionalbahn-Relationen: was in network einzutragen?

Roland Olbricht roland.olbricht at gmx.de
Fr Apr 24 05:11:49 UTC 2020


Hallo Michael,

> Mir ist noch etwas eingefallen, was bei der Aufgabenträger-Bedeutung
> problematisch wäre

Ich denke mal, dass die Idee hinter dem "network=" urpsrünglich mal war,
dass derjenige drinsteht, der die Liniennummer vergibt. Dann ist die
Kombination aus network= und ref= für jede Linie eindeutig.

Es ist eine recht häufige und naheliegende Forderung, dass man mit einem
einfachen Filterkriterium genau die gesuchte Linie finden kann, und da
hilft die Eindeutigkeit.

Der Rest ist jetzt das übliche Missverständnis-Potential. Bei den alten
Verkehrsverbünden (z.B. MVV, VRR, VRS) sind die Liniennummern
verbundweit koordiniert. Daher dürfte (für vor allem Busverkehr) die
Formulierung "network= ist der Verkehrsverbund" stammen.

Bei neueren Verkehrsverbünden ist das nicht mehr der Fall. Wer aus einem
solchen kommt, wird aus der Vorgabe "network= ist Verkehrsverbund" nicht
zurückschließen, dass die Eindeutigkeit das wesentliche Merkmal ist, und
sich seine Eindeutigkeit auf anderem Wege basteln, z.B. unter Mitnutzung
des "operator=" (mit eigenen Schwierigkeiten) oder Ähnliches.

Jedenfalls kann man auch aus Semikolon-Listen in "network=" (plus
"ref=") noch einen einfachen Filter bauen, der genau die gewünschte
Linie findet. Von daher kann man das machen, sollte dann aber im
Zweifelsfall mehr eintragen, damit der Filter nicht ins Leere greift.

Eine ungelöste Aufgabe ist dann, was man mit den Verkehrsverbünden
macht, in denen Liniennummern mehrfach vorkommen.

Von der Berücksichtigung von Tarifinformationen würde ich dagegen sehr
dringend abraten: es gibt endlos viele Sonder- und Kulanzregeln, oder
nur teilweise gültige Sortimente. Es kann durchaus passieren, dass auf
einem bestimmten Abschnitt nur Zeitkarten eines Verbundes anerkannt
werden. Sonst müsste man z.B. auch anfangen, Regelungen wie das
Bahncard-Cityticket im "network="-Tag einzutragen.

Viele Grüße,

Roland



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de