[Talk-de] Vergleichsplugin Amt/OSM ? e: Datenqualität open data NRW und OSM
Ludwig Baumgart
baumgart at bwgis.de
Di Mär 10 21:11:00 UTC 2020
Hallo Otto,
wenn Du als QGIS-ler-Spezialist mit einem Plugin etwas für uns OSM-ler
entwickeln könntest, fände ich das sehr gut.
Ganz im gleichen Sinn wie Florian und Martin:
Hier in BaWü sind zwar nicht einmal die amtlichen Luftbilder für OSM
freigegeben, aber es gibt in nahezu jeder Kommune (über deren
Rahmenvertrag mit dem LGL-BW) die umfänglichen amtlichen Datensätze
(NAS-Format für PostgisDB) incl. Luftbild. Da wäre ein solcher
"Gebäude-Vergleichs-Plugin" zwischen OSM-Gebäuden und amtlichen Gebäuden
sehr wertvoll.
Denn der Vergleich
1.) der ALKIS-Gebäude auf der ATKIS-Karte www.geoportal-bw.de einerseits
und
2.) der OSM-Gebäuden andererseits mit
3.) der Realität vor Ort in der Kommune zeigt noch viel mehr Mängel
beider Systeme als die von Dir beschriebenen Ungenauigkeiten in NRW.
Schlecht für uns? Nein, eher eine große Herausforderung für Aktive und
Kommunen in BW!
Denn durch einen solchen Vergleichs-Plugin mit QGIS als vermittelnder
Software (als Zweitsystem) ließen sich die Fehler durch Prüfung an der
einen einzigen Realität vor Ort finden und in beiden(?!) Systemen
beseitigen(?!). Danach könnten beide Systeme in ihren jeweiligen
Stärken besser für die Kommune genutzt werden.
mhG ludwig
p.s. übrigens sind die "Stadtwerke" STL-Lüdenscheid ja äusserst
aufgeschlossen gegenüber OSM und Opensource und nutzen diese stark.
Glückwunsch!
On 06.03.20 22:52, Florian Lohoff wrote:
> On Fri, Mar 06, 2020 at 10:19:16PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote:
>> im Prinzip, in einem Land mit hoher Mapperdichte wie Deutschland,
>> sicherlich ja, aber zunächst sind es ja nur Abweichungen, die man
>> durch den Vergleich der Daten feststellen kann, um rauszubekommen,
>> welche Version richtiger ist, muss man vor Ort nachschauen.
>> “Integrieren“ ist sicherlich gut, aber das heißt natürlich nicht blind
>> ersetzen von allem was wir gemappt haben durch amtliche Daten...
> Das kann ich nur unterschreiben. Auch das ALKIS hat definitiv
> Abweichungen von der Realität. Ich sehe die jeden Tag.
>
> Was aber Spaß macht ist das ALKIS und derer Veränderungen als Indikator
> zu benutzen zu sehen wo sich etwas ändert.
>
> Zugeteilte Adressen, veränderte, neue, abgerissene Gebäude.
>
> Flo
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de