[Talk-de] Korrektes Einfügen von Buslinien
osm-ToniE
osm-ToniE at web.de
Do Mär 26 15:30:00 UTC 2020
Hallo Philip,
die Infos unten sind schon einmal die, die in die Bus-Relation kommen.
Das wäre der Anfang.
Bevor Du diese Relation sicherst/hochlädst sollte sie mehr als nur diese
Tags haben - Member genannt: Haltestellen, Platforms und die Wege die
abgefahren werden.
Ohne physikalische Member (mit lat/lon) ist die Relation später schwer
zu finden - sie existiert nur im Niemandsland.
Schaue hier mal, wie Public Transport derzeit gemapped werden sollte.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Public_transport
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726
Viele Grüße
Toni
BTW: in welcher Gegend mappst Du? Gegegebenfalls findest du vorhanden
Buslinien in OSM hier: https://ptna.openstreetmap.de
Am 26.03.20 um 16:09 schrieb Philip Albrecht:
> Hallo zusammen,
>
> ich möchte Buslinien aktualisieren. Die neuen Verläufe der Buslinien
> habe ich in QGIS digitalisiert. Nun würde ich diese gerne in OSM
> ebenfalls aktualisieren.
>
> Ich habe in JOSM die OSM Daten für den gewünschten Bereich
> heruntergleaden. Dann die JOSM Erweiterung OpenData installiert. Dann
> habe ich das Shapefile mit den Buslinien in JOSM importiert. Jetzt habe
> ich den OSM Layer sowie meinen Shapelayer. Den Shapelayer muss ich nun
> richtig tagen. Sind die folgenden Tags soweit richtig:
>
> from
> name
> network
> network:guid
> network:short
> operator
> public:transport:version
> ref
> route
> to
> type
>
> Ist generell dieser Ablauf so korrekt?
>
> Nun frage ich mich auch noch, wie ich die neuen Buslinien mit den schon
> vorhandenen verknüpfe? Bzw wie erstelle ich die Realtionen von den
> Buslinien zu den Straßen?
>
> Vielen Dank im voraus, Philip
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de