[Talk-de] Hochwasser - Mapping zerstörter Bereiche / Änderungen im Bereich der vom Hochwasser betroffenen Gebiete

Erik Donner erik.donner at posteo.de
Fr Jul 16 19:00:03 UTC 2021


Hi,

nochmal ich:

Für Rheinland-Pfalz kann man Straßensperrungen unter 
https://verkehr.rlp.de nachvollziehen.
Dazu klickt man links auf das Auge und wählt dann nur "Verkehrsmeldungen 
der Polizei" und "Verkehrslage" aus.

Unter https://verkehr.rlp.de/api/tic3-verkehrsmeldungen 
(Verkehrsmeldungen der Polizei) sowie 
https://verkehr.rlp.de/api/meldungen (Verkehrslage) findet man 
JSON-Files, die man gut nach Stichworten wie "Hochwasser" durchsuchen kann.
Ich frage morgen beim LBM mal an, ob wir da auch noch einen anderen Weg 
finden können können.

LG
Erik

Am 16.07.21 um 16:39 schrieb Astrid Emde (FOSSGIS e.V.):
> Hallo allerseits,
> 
> vor allem in Westen von Deutschland sind einige Gebiete vom Hochwasser 
> betroffen. Brücken, Bahnstrecken und Straßen beschädigt, Häuser 
> eingestürzt....
> 
> Nun stellt sich die Frage, ob die zerstörten Bereiche gemappt werden 
> sollten, um ggf. die Hilfskräfte zu unterstützen. Mirko Blinn, der 
> derzeit beim THW im Einsatz ist, hat mich darum gebeten, hier eine 
> Diskussion anzustoßen.
> 
> Kontakt zum BKG, GeoBasis NRW bzw. eine Anfrage liegt meines Wissens 
> nicht vor. Daher kann ich nicht einschätzen, ob ein Mapping begrüßt wird 
> bzw. was am besten gemappt werden sollte.
> 
> Wer hier gerne aktiv werden möchte, kann sich gerne melden. Ich selbst 
> bin nicht so die Mapperin und wollte die Diskussion nur beginnen.
> 
> Falls jemand schon aktiv ist oder genauere Informationen hat, meldet 
> euch gerne hier auf der Liste oder zur weiteren Diskussion im OSM Forum.
> 
> Bei zerstörten Straßen, Brücken wäre es wohl der Key demolished zu setzen.
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:demolished:
> 
> Viele Grüße
> 
> Astrid



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de