[Talk-de] Fwd: [fossgis-verein] Diskussion um eine allgemeine Policy zur Nutzung der Dienste des FOSSGIS e.V.

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Di Mär 9 08:53:41 UTC 2021


Hallo Christoph,

> Kriterien der politischen Konformität

Was für den Fossgis konform ist, bestimmt der Fossgis in seiner Politik.

Das ist bei Karten und Geoinformation nicht trivial.
Karten sind (wie ein Messer) einfach ein Werkzeug.

Der Fossgis (die Mitglieder und die Freunde) hat aber (so wie ich es
bisher erlebt habe) eine politisch klare Zielsetzung: sozial,
partnerschaftlich, freundschaftlich, integrativ, offen, freiheitlich,
grenzüberschreitend/-überwindend, friedlich, freiheitlich - irgendwie.

Was das aber genau bedeutet, wird erst durch die tatsächlichen
Entscheidungen im Einzelfall deutlich.

Und solche Entscheidungen sind oft beinahe unmöglich, da das gut
gemeinte Werkzeug auch anders eingesetzt werden kann. *

> rechtliche Probleme mit der Gemeinnützigkeit.

Gemeinnützig heisst nicht, dass etwas /allen/ nützt.
Sondern dass es der /Zielgruppe/ nutzt.
Und wer die Zielgruppe ist, bestimmt der Verein in der Satzung.

> sicher stellen
> dass im Fall rechtswiedriger Nutzung > keine Gefahr einer Forderung nach Schadensersatz besteht

Da reicht ein Disclaimer (wir stellen die Daten und Werkzeuge zur
Verfügung, für deren rechtmässigen Einsatz ist ausschliesslich der
Verwender verantwortlich).

* Aber was heisst das für alle, die Martin gestern in seinem Post
aufgezählt hat? Und was heisst das in den international (inzwischen
sogar schon in EU) höchst unterschiedlichen "Rechtsansichten"?!

Ich halte es für eine Bürgerpflicht, sich offensiv damit
auseinanderzusetzen. Aber ich finde es höchst komplex, das
verantwortlich zu tun...

Gruss, Markus



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de