[Talk-de] OSMF LCCWG Moderation Subcommittee Call for Participation
Philipp Klaus Krause
pkk at spth.de
Sa Mär 27 09:25:32 UTC 2021
Am 27.03.21 um 09:45 schrieb Markus:
> Guten Morgen Frederik,
>
> Der offene und kooperativ-konstruktive Umgangston in der OSM-Kultur war
> einer der Gründe, weswegen ich bei OSM gelandet bin.
> OSM hebt sich damit deutlich positiv von Wikipedia ab.
>
>> "Local Chapters and Communities Working Group"
>> den Umgangston in OSM insgesamt freundlicher zu machen.
>
> Das macht mich etwas besorgt - habe ich da etwas verpasst?
> Was konkret hat sich da verändert? wo gibt es Handlungsbedarf?
>
> Gibt es dazu schon Analysen?
Das ist wohl Teil der Reaktion auf den "Open Letter"
(https://wiki.openstreetmap.org/w/images/5/56/A_Call_to_Take_Action_and_Confront_Systemic_Offensive_Behaviour_in_the_OSM_Community.pdf),
der u.a. einen Code of Conduct, Frauen- Trans- und
Drittweltbürgerquoten, Diversity- und Inclusiontraining für Funktionäre,
fordert.
Die Unterzeichenr des Open Letter sehen Handlungsbedarf: "many OSM
spaces are characterised by white male superiority and toxic
meritocracy", "We believe it is time to reassess how OSM and OSMF are
organized and governed", "The “do-ocracy” prioritises people of
privilege; […] This approach is actively counterproductive to the
diversity and inclusion agenda".
Philipp
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de