[Talk-de] Router und "Überholverbot von einspurigen Fahrzeugen"

OSM osm at bavarianmallet.de
Mo Sep 13 20:29:08 UTC 2021


Moin,

lass Dich nicht von Martin aufs Glatteis führen ;-).
Deine Formulierung war ungenau ("das Verkehrszeichen 277.1 [...] wird 
auf Linie getagt") - und dies nimmt er aufs Korn - aber beachte bitte 
auch seinen Smiley.

Ich übersetze mal seine Spitzfindigkeit ;-) :
Das Verkehrszeichen 277.1 wird an seinem Standort als Punkt gemappt.
Seine Wirkung / Bedeutung wird als "overtaking:motorcar:conditional=no @ 
singletrack" an die highway-Linie getaggt (auf dem Abschnitt, für den es 
gilt).

Bislang wüsste ich keinen Router, der das kennt und berücksichtigt - 
aber ohne mutiertes Ei keine Henne ;-).

Grüße
Georg


Am 13.09.2021 um 11:29 schrieb Markus:
> Hi Martin,
>
>>> 2. ich vermute, es wird auf Linie getagt?
>>
>> manche Mapper taggen Verkehrszeichen auf ways, aber vor Ort sind es 
>> praktisch immer Punkte, d.h. auf ways tagged man die VZ nur wenn man 
>> denkt dass man sich auf die tags nicht verlassen kann ;) als 
>> Duplikate von etabliertem tagging
>>
>> Wenn man die Verkehrszeichen taggt dann auf Punkten
>
> Das Verkehrszeichen steht ja (meist) neben der Strasse.
> Dort kann es natürlich einfach als Punkt getaggt werden.
> Aber "findet" es dann der Router?
>
> Oder werden die Schilder besser als Punkt auf die Linie getaggt?
> Aber wie werden dann links/rechts stehende Schilder unterschieden?
> Oder Schilder, die auf der einen Seite ein Verbot zeigen, auf der
> anderen die Aufhebung?
>
> Wenn ich Dich richtig verstehe, wird eine Beschränkung nicht auf der
> Linie (von-bis) getaggt.
> Aber woher weiss dann der Router, dass sie auf der ganzen Strecke gilt?
>
> Oder machen die Router ein Preprozessing, bei dem sie alle Zeichen am
> Strassenrand aufsammeln und deren Bedeutung auf die Strecken übertragen?
>
> Gruss, Markus
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


-- 
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de