[Talk-de] FYI, RFC: Firefox-Addon "OSM Everywhere"
Manuel Reimer
mail+osm at m-reimer.de
Fr Jan 14 14:18:32 UTC 2022
On 14.01.22 12:35, LuKaRo wrote:
> Das ist eine wirklich tolle Idee, gefällt mir super. Wäre es nicht auch
> möglich, die Requests, die sonst an die Bigtech-Unternehmen rausgehen
> würden, also Google Maps, Bing Maps etc., zu unterbinden?
Nein. Technisch unmöglich. Zu dem Thema gerne diesem Bug folgen:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1712096
> Sodass
> wirklich nur die OpenStreetMap-Tiles angefragt werden? Das würde
> einerseits das Problem mit dem doppelten Traffic im Worst-case beheben,
> und andererseits wäre das aus Privatsphäre-Gründen interessant.
Und genau in der "Schiene" will ich mein Add-on eigentlich gar nicht sehen.
Ich bin auch sehr für Privatsphäre und blockiere auch viel.
Kartendienste allerdings nicht.
Ich würde mal behaupten der Anteil an Browser-Nutzern die sich für
Privatsphäre interessieren ist deutlich größer als der Anteil der aus
ästhetischen oder praktischen Gründen (leichteres Auffinden von Fehlern
wenn man die OSM-Karten öfter verwendet) gerne überall OSM-Tiles sehen will.
Und ich möchte eigentlich keinen Run von Privacy-Interessierten auf mein
Add-on. Warum? Weil die Tiles vom openstreetmap.org-Tileserver kommen
und wenn zu viele mein Add-on nutzen könnte das unter Umständen dann
irgendwann doch problematisch werden.
Mein Add-on erzeugt die Illusion das das ganze Web nur noch OSM-Tiles
verwendet. Das ist für ein paar Nutzer mit meinem Add-on kein Thema aber
rein praktisch gesehen ist der openstreetmap.org-Tileserver eben weder
dafür gedacht das ganze Web mit Karten zu versorgen noch würde er dem
auf Dauer standhalten.
Selbst wenn es irgendwann möglich sein sollte den Aufruf tatsächlich zu
blockieren (geht aktuell tatsächlich nicht, denn wenn ich ein "cancel:
true" rückmelde, dann kann ich auch nichts mehr ersetzen) würde ich das
nicht bewerben. Weil das Add-on aber das "Experimentell"-Flag behalten
wird hoffe ich, dass der Tipp eher im OSM-Umfeld die Runde macht und so
nicht die breite Nutzerschaft von Firefox erreicht.
Gruß
Manuel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de