[Talk-de] Nummer einer Relation finden

gmbo gmbo at kilometerfresser.eu
Mi Jul 27 22:39:41 UTC 2022


Wenn du die Relation im Editor bearbeitest siehst du die ID.
Wenn du nur den Namen der Relation kennst frage den mit Overpass-Turbo ab.
[out:json][timeout:25]; relation["name"="Skulpturenweg Walberla"];out 
body;>;out skel qt;
Dann erhältst du das was du in der Wikipedia im Kartenausschnitt sehen 
willst.

Zur Wikipedia.
Da gibt es inzwischen Kartographer 
<https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kartensaison/Kartographer>. 
Damit solltest du das erreichen was du suchst.
Die Overpass-Turbo-Abfrage ausführen, dann unter Export Geojson entweder 
als download speichern.
in der Datei "name" durch "title" ersetzen.
     "stroke": "#ffb100",
     "stroke-width": 5,
vor der Zeile "title": ".....  einsetzen für Farbe und Strichstärke.
Den Code  nach Wikimedia-Commons hochladen als xyz.map-Datei mit einer 
entsprechenden Kategorie.
in der Wikipediaseite dann
<mapframe text="Interaktive Karte von xyz." width="250" 
height="300">{"type": "ExternalData", "service": "page", "title": 
"xyz.map"}</mapframe>
einsetzen und die Karte sollte rechts erscheinen.
xyz sollte schon ein vernünftiger Name sein.

Einfacher geht es wenn du die Wikipediaseite erst anlegst, dann dafür 
eine Wikidata Seite.
Die Wikidata-ID dann in die Relation einträgst und ein Beispiel aus der 
Kartographer Doku nimmst.
Aber auch hier gibt es Fallstricke, da Aktualisierungen in OSM erst Tage 
-wochen später in den Wikipedia erscheinen.
Gruß
Gisbert

Am 27.07.22 um 21:04 schrieb Markus:
> Ich habe eine Relation angelegt:
> https://www.openstreetmap.org/relation/2772010#map=19/49.72712/11.14721
> der Weg westlich davon von Nord nach Süd ist meine neue Relation mit dem
> Namen "Skulpturenweg Walberla".
>
> Wie finde ich nun dessen Relations-Nr?
> Damit ich daraus einen Link wie oben machen kann,
> der dann die Relation orange hervorhebt...
>
> An diesem Weg gibt es 10 Skulpturen (bereits in der Datenbank).
> Die könnte man ja vermutlich ebenfalls in die Relation mit aufnehmen?
> Und dann würden die Skulpturen zusammen mit dem Weg orange markiert?
>
> Und noch eine Frage:
> Wie kann ich in Wikipedia so einen Kartenausschnitt in einen Artikel
> einbauen?
>
> Mit herzlichem Gruss,
> Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de