[Talk-de] Nummer einer Relation finden
gmbo
gmbo at kilometerfresser.eu
Fr Jul 29 05:23:27 UTC 2022
Am 28.07.22 um 23:33 schrieb Markus:
> Hallo Norbert,
>
>>> Wie heisst die Vorlage auf de:Wikipedia?
>> Die Vorlage gibt es in de.wikipedia NICHT.
>
> Das habe ich befürchtet Wieso gibt es die nicht?
>
> Bin jetzt bei Kartographer gelandet:
> Die OSM-Relation solle eine WD-QID bekommen - wie geht das?
Die Wikidata-ID bekommst du über das Anlegen der Wikipediaseite. Es gibt
schon Skulpturenwege, ich konnte nur keinen finden der auch in OSM
eingetragen ist.
Auf der Hilfeseite sind fast alle Beispiele für Wege mit ids:
"WikidataID" gemacht.
<mapframe text="*Interstate Highway I-696*" width="450" height="300">
{
"type": "ExternalData",
"service": "geoline",
*"ids": "Q2108",*
"properties": {
*"title": "Highway I-696"*,
"description": "[[*File:I696-1988.JPG*|200px]]",
"stroke": "#ffb100",
"stroke-width": 8
}
}
</mapframe>
> Und wie sage ich der Karte, dass sie die Relation verwenden soll?
allein wie in den Beispielen mit ids: "WikidataID"
> Kann ich auch eine zweite Relation (in anderer Farbe) anzeigen?
Das sollte auch gehen.
<mapframe text="Wege" width="450" height="300">
[
{
"type": "ExternalData",
"service": "geoline",
*"ids": "Qxxxxx1",*
"properties": {
"title": "Weg1",
"description": "[[File:I696-1988.JPG|200px]]",
"stroke": "#ffb100",
"stroke-width": 4
}
},
{
"type": "ExternalData",
"service": "geoline",
*"ids": "Qxxxxxx2",*
"properties": {
"title": "Weg2",
"description": "[[File:ein Bild für den Weg.JPG|200px]]",
"stroke": "#00ffb1",
"stroke-width": 4
}
}
]
</mapframe>
gegenüber den Beispielen kann man longitude, latitude und zoom
weglassen, dann bekommt man wenn die Relation in OSM vorhanden
automatisch den richtigen Bereich.
LG Gisbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de