[Talk-de] Import von Feuerwehrhydranten
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Mär 12 09:40:57 UTC 2022
Hallo Florian,
> Ich habe von unserem Wasserversorger die Geodaten aller Feuerwehrhydranten
> im Versorgungsgebiet bekommen um diese Daten über OSM den Feuerwehren zur
> Verfügung zu stellen.
Super!
> Die Daten liegen mir bereits im OSM XML Format vor.
> Ich habe gesehen dass in einigen Ortschaften schon einzelne Hydranten per
> Hand angelegt wurden. Die liegen natürlich nicht exakt an derselben
> Position wie in meinem Datensatz. Wie geht man mit diesen doppelten Daten
> um?
Ich würde einfach alle in JOSM laden,
dann alle bereits in OSM bestehenden im entsprechenden Gebiet ebenfalls
in JOSM laden,
Dann jeden Hydranten händisch prüfen, ob ein bereits in OSM bestehender
besser ist (Lagegenauigkeit, genauere Attribute)
und dann diese entsprechend mit der Datenspende verschmelzen.
Idealerweise machst Du das zusammen mit einem Feuerwehrler, der auch
OSMer ist :-)
Die Tags findest Du hier:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant
> Gibt es noch irgendwelche Lizenz-technischen Formalitäten? Der
> Wasserversorger hat mir die Daten explizit zum Zweck der Veröffentlichung
> in OSM übergeben. Muss das irgendwie festhalten werden?
Wenn es "Hunderte" sind, handelt es sich um einen "Massenedit".
Wenn es in der Gegend bereits viele gute Daten in OSM gibt, wird die
Datenanalyse komplizierter, dann würde ich mir weitere Unterstützung suchen.
Hier eine Übersicht zum Thema:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Import
Das kannst Du dann hier ankündigen (incl. Lizenzhinweis):
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue
Mit herzlichem Gruss,
Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de