[Talk-de] Löschen von Relationen in Ostholstein

Michael maphero at online.de
So Mai 22 21:25:55 UTC 2022


Am 18.05.22 um 12:42 schrieb Hartmut Holzgraefe:
> On 18.05.22 12:19, Martin Koppenhoefer wrote:
>
>> es geht hier aber nach Deiner Darstellung durchaus um "Konstrukte", 
>> die man
>> auch weiterhin vorfindet, zum einen weil die Wege weiterhin genutzt 
>> werden,
>> und zum anderen weil teilweise auch noch Wegweiser vorhanden sind. M.E.
>> muss man die Relation nicht unbedingt erhalten, aber es gibt durchaus 
>> auch
>> gute Argumente dafür.

> @ Martin

Genau das meinte ich ... die Wege bleiben vorhanden und werden weiterhin 
genutzt, die Relation aber nicht mehr.


> gerade wenn tatsächlich noch Wegmarkierungen existieren -- und das 
> kann gerade bei den direkt auf die Rinde von Bäumen gepinselten 
> erstaunlich lang der Fall sein -- ist es hilfreich entsprechende 
> Relationen noch zu finden und zu sehen "ja, da war mal was, ist aber 
> jetzt nur noch Altlast" ohne dafür gleich die History-Suche bemühen zu 
> müssen.
>
> Damit ist dann klar: die entsprechenden Markierungen können inoriert 
> werden, und es handelt sich nicht um eine noch nicht erfasste Route.
>
> Sonst haben wir in etwa das gleiche Problem wie mit abgerissenen 
> Häusern die aber noch auf nicht ganz so aktuellen Luftbildern weiter 
> zu sehen sind, und neu "abgemalt" werden ...
>
@ Hartmut

Mir widerstrebt zwar der Gedanke, Wege in einer Relation mit Status 
"was" zu sammeln ("disused" passed von der Definition eher nicht) und 
ich denke, man kann alte, seit Jahren nicht mehr gewartete Marker auf 
Bäumen durchaus von aktuellen unterscheiden, aber Dein Argument leuchtet 
mir trotzdem ein.

Irgendwann wird aber vermutlich jemand fordern, die Relation dann in die 
Open Historic Map zu verschieben - da gab es vor einiger Zeit mal eine 
ähnliche Diskussion über Relationen von nicht mehr existenten 
Bahnstrecken, wenn ich mich richtig erinnere ...

Gruß Michael




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de