[Talk-de] Frage zum Tag area:highway

Tom Pfeifer t.pfeifer at computer.org
Fr Sep 9 12:35:25 UTC 2022


Der grundsätzliche Unterschied ist, dass ich mich auf einem
highway=service oder highway=pedestrian + area=yes typischerweise omnidirektional bewegen kann.
Z.B. auf dem Alexanderplatz. Oder in der Fussgängerzone vom linken Schaufenster zum rechten.

area:highway hingegen ist eine zusätzlche Beschreibung für Wege, auf denen man sich typischerweise
linear in eine oder zwei Richtungen bewegt, um die Dimension in der Breite zu beschreiben.
Das kann es durchaus auch auf einem linear verlaufenden highway=pedestrian geben.

Insofern brauchen wir beide Methoden.

Die Modellierung linearer Wege als Kante mit Knoten, also highway=*,  ist essentiell für das Routing.

tom

On 09.09.2022 12:01, Martin Koppenhoefer wrote:
> 
> 
> sent from a phone
> 
>> On 9 Sep 2022, at 11:46, Hartmut Holzgraefe <hartmut.holzgraefe at gmail.com> wrote:
>>
>> Außerdem findet sich auf
>>
>> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:area:highway
>>
>> unter anderem auch area:highway=pedestrian
> 
> 
> dass wiederum wird vermutlich eher nicht benötigt, wahrscheinlich ist die Intention, area=yes für pedestrian zu deprecaten?
> 
> Inwieweit man den Straßentyp angeben muss oder ererben kann, könnte man diskutieren, auf jeden Fall gibt es Flächen die gemappt werden können und nicht mit bisherigen highway Werten abbildbar sind, z.B. Sperrflächen (diagonal gestreift)
> 
> Gruß Martin 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de