[Talk-de] Spendenaktion 2023 für OSM

Sarah Hoffmann lonvia at denofr.de
Mo Aug 14 14:30:45 UTC 2023


Hallo,

zum 19. Geburtstag von OSM am 9.August hat die OSMF eine neue Spendenkampagne[1]
für das Projekt gestartet. Das ist die erste grosse Spendenaktion für
OpenStreetMap seit 2016.

Das Ziel ist, bis zum 20.Geburtstag nächstes Jahr 700.000 EUR an Spenden
einzusammeln. Für einen beträchtlichen Teil davon werden wir auf Firmen und
Institutionen direkt zugehen, aber wir zählen auch auf viele kleine Spenden
von OSM-Enthusiasten und Nutzern. Je mehr OSM von Leuten wie euch finanziert
werden kann, umso unabhängiger bleibt das Projekt.

Das Geld ist in erster Linie dafür da, die laufenden Kosten der
Projekt-Infrastruktur zu decken: Serverkosten, das Hosting in den
Datenzentren in Dublin und Amsterdam, unseren Sysadmin Grant und den
iD-Developer Martin. Wenn genügend Spenden zusammenkommen, würden wir auch
gerne dort noch weitere Leute bezahlen, wo die Arbeit einfach zuviel
geworden ist, dass sie Freiwillige Abends nebenbei machen können. Im
Gespräch sind da aktuell ein weiterer Sysadmin sowie Hilfe bei der
Weiterentwicklung der Hauptwebsite und Umstellung auf Vektor-Tiles.

Auf https://supporting.openstreetmap.org/donate/ kann man einfach via
PayPal/Kreditkarte spenden. Eine Banküberweisung in EUR ist auch möglich.
Die Bank-Kontaktdaten der OSMF findet ihr auf:
https://supporting.openstreetmap.org/alternative-payment-options/
Bitte als Verwendungszweck ‘Donation’ angeben. Wenn ihr eine Quittung braucht,
noch die Email-Addresse hinzufügen und eine Email an
treasurer at osmfoundation.org schicken. Leider kann eine Spende an die OSMF
aber nicht von der Steuer abgesetzt werden.

Wenn eure Firma OSM benutzt oder einfach nur gut findet, dann kann sie
natürlich auch auf dem gleichen Weg an der Spendenaktion beteiligen.
Noch mehr würden wir uns freuen, wenn mehr Firmen Firmenmitglieder bei
der OSMF werden. Das kostet zwischen 750 und 30.000 EUR pro Jahr. Als Firma
kann man damit nicht nur zeigen, dass man OSM unterstützt, sondern gibt der
OSMF auch mehr Planungssicherheit beim Betreiben der Infrastruktur. Mehr Infos:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Join_as_a_corporate_member

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch zahlreich an der Aktion beteiligt.

Sarah
(im Namen des OSMF-Vorstand und die Fundrising-Arbeitsgruppe)



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de