[Talk-de] GPX-Track aus Relation eines Wanderwegs
Andreas Tille
andreas at an3as.eu
So Jul 16 17:37:52 UTC 2023
Am Sun, Jul 16, 2023 at 04:03:06PM +0200 schrieb Bernhard Weiskopf:
>
> Sind die Wege ausgeschildert, lasse ich mich von den Schildern leiten.
> Auf dem Smartphone habe ich die Route dargestellt via gpx-Datei. Die
> nutze ich aber nicht zum Routen, sondern nur um gelegentlich zu
> kontrollieren, ob ich noch richtig gehe (oder fahre).
Das ist nicht der Punkt. Ich bin den Weg schon gegangen und kann meine
eigenen Tracks benutzen. Aber ich möchte den OSM-Track auf dem GPS
haben, um mit der Realität abzugleichen. Bei Ilsenburg gibt es z.B.
zwei "Varianten". Der offizielle Track ist auch fehlerhaft.
> Dann ist es unerheblich, ob die Route aus fortlaufenden Segmenten
> besteht oder nicht.
Ich möchte eigentlich keine Tipps, wie ich mit den wenig brauchbaren
Tracks umgebe sondern lieber wie ich schrieb:
> > > Mir würde eie der folgenden drei Möglichkeiten sehr
> > > helfen:
> > >
> > > 1. rel2gpx.pl aktualisieren, dass es mit aktuellen Libraries funktioniert
> > > 2. Ein Fix für eins der beiden angehefteten Python Scripte, der einen
> > > fortlaufend zusammenhängenden Track liefert
> > > 3. Irgendein anderes (vorzugsfrei quelloffenes, damit ich ein Debian Paket
> > > bauen kann) Programm, dass einen fortlaufenden Track einer Relation
> > > liefert.
Trotzdem danke für Deine Hinweise
Andreas.
--
http://fam-tille.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de