[Talk-de] Ist noch jemand hier?
Kai Michael Poppe
osm at poppe.dev
Mi Nov 22 06:18:41 UTC 2023
Guten Morgen,
Ich lese hier mit und werfe vielleicht irgendwann mal was über den Zaun.
Für mich haben Mailinglisten nichts mit dem Alter der Nutzer zu tun - jeder Mensch hat seinen bevorzugten Weg mit der Informationsflut, der wir uns zweifelsohne ausgesetzt sehen, umzugehen.
Und wenn das bedeutet mit dem Interface von Discourse nicht umgehen zu wollen, dann ist das legitim. Da OSM als Community möglichst inklusiv sein will (und sollte) halte ich es nicht für notwendig den Betrieb eines Mediums einzustellen, der kaum Aufwand erfordert.
Wenn OSMF aber tatsächlich plant den Betrieb des mailman für .org einzustellen, könnte talk-de (inklusive Archiv wäre wohl wichtig) sicherlich auch zum mailman von .de umziehen.
Bei alle dem muss ich eines sagen: es _muss_ eindeutig von allen Akteuren kommuniziert werden, welches Verhalten für öffentliche Diskussionen Vorrang haben soll und wie Konsens entsteht. Es gibt tagging-ml und in jedem Wiki Template zu Proposals steht, dass tagging-ml die Diskussionsgrundlage sein muss. Verwirrung entsteht dann, verständlicherweise, weil es in Discourse einen Tagging Bereich gibt und man sich dann fragt wo der Unterschied liegt - denn dort lesen wohl auch die Leute mit, die sich für Tagging-Themen interessieren, also warum dann auf der ML eine Diskussion anfangen, wenn man in Discourse vermutlich auch einen ähnlich großen Subset der Mitglieder erreicht?
Ich kenne den Königsweg (der auch zukunftsfähig ist) nicht, und die Frage ist wohl auch wie einfach der zu erreichen ist, so unterschiedlich wie wir alle sind.
K
21.11.2023 11:36:57 Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Ich dachte nur, dass es mit dem "nicht bewerben" schwierig wird, weil man zwangsläufig in vielen Dokumenten oder eben alten Mailinglisten-Beiträgen, die man im Archiv findet, Dinge liest wie "diskutier das auf der Mailingliste", und dass auf diese Weise das Missverständnis vorporgrammiert ist, man könne hier einen relevanten Teil der Community erreichen. Wenn die Liste gar nicht mehr existiert, besteht diese Gefahr nicht.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de