[Talk-de] Ist noch jemand hier?

Mikke maphero at online.de
Mi Nov 22 16:49:40 UTC 2023


Zunächst mal darf ich feststellen, dass hier zum ersten Mal, seit ich 
mitlese (und gelegentlich schreibe), die Post abgeht ... ;-) ... (im 
wahrsten Sinne des Wortes).


Am 22.11.23 um 11:20 schrieb Christoph Hormann:

> Bei einem spur- und kommentarlosen Entfernen ist der Akteur per Definition immer unbekannt - ansonsten wäre es ja nicht spurlos.
>
Ja, kann man so stehen lassen, wenn man keine Haarspalterei betreiben will.
> Wir müssen hier zwischen zwei Dingen klar unterscheiden:
>
> * Dir Notwendigkeit, in einer Diskussion eine getätigte Aussage zu revidieren, eine Behauptung zurück zu nehmen, seine Meinung zu ändern.  Dies ist in allen diskutierten Kommunikationsformen möglich und üblich und ist auch zwingende Voraussetzung für eine produktive Diskussion.  Dies erfolgt in allen Kommunikationsformen routinemäßig durch einen erneuten, expliziten Kommunikationsakt.
> * Der Wunsch des Senders einer Kommunikation, eine bereits erfolgte Kommunikation rückwirkend ungeschehen zu machen und den Inhalt der Kommunikation aus dem Bewusstsein und dem Gedächtnis der Empfänger zu löschen.  Diesen Wunsch finde ich nachvollziehbar, den Versuch, diesen Wunsch tatsächlich praktisch umzusetzen jedoch nicht.

Punkt 1: Ja, so geht das, wenn man Wert auf eine unveränderte 
Archivierung aller Beiträge legt.

Punkt 2: Nein, den Inhalt der Kommunikation aus dem Bewusstsein und dem 
Gedächtnis der Empfänger zu löschen, hat der Verfasser einer Nachricht 
nicht in der Hand und das ist in den meisten Fällen m.E. auch nicht der 
Wunsch. Dieser dürfte eher darauf gerichtet sein, eine misslungene 
Diskussion, ggf. mit persönlichen Kränkungen oder abfälligen Bemerkungen 
garniert, weiteren/späteren Lesern zu ersparen, wenn man auf die 
fragwürdigen Inhalte hingewiesen wurde oder selber drauf gekommen ist. 
Es gab vor gar nicht langer Zeit eine entsprechende Debatte im Forum, 
bei der die Kontrahenten sich darauf geeinigt haben, die misslungenen 
Posts zu löschen und das halte ich für eine gute Lösung. Noch besser 
fände ich es, wenn an Stelle der selbst entfernten Beiträge ein 
entsprechender Hinweis verbleiben würde, damit im Verlauf des Topics 
keine Lücken entstehen. Ist aber leider nicht.

> Wenn ich an einer Gruppen-Kommunikation wie hier diskutiert teilnehme - und sei es nur passiv - ist für mich absolut essentiell, dass ich mich darauf verlassen kann, dass die zeitliche Konsistenz der rezipierten Kommunikation gewahrt bleibt.  So habe ich die Mail von Mikke gestern Abend zum ersten Mal gelesen und ich lese sie heute für diese Antwort erneut.  Hätte sich der Inhalt der Mail in der Zwischenzeit geändert, ohne dass diese Änderung (a) für mich transparent nachvollziehbar ist und (b) ohne dass mir diese Änderung explizit kommuniziert wurde, dann wäre das für mich völlig inakzeptabel.
>
> Das Selbe gilt, wenn die Mail von Mikke nach meiner Antwort modifiziert würde und anderen Kommunikationsteilnehmern suggeriert würde, ich hätte auf die geänderte Mail geantwortet, obwohl ich das nicht getan habe.

Dem stimme ich generell zu. Dazu ist anzumerken, dass jede Änderungen an 
einem Beitrag sich in Discourse problemlos nachvollziehen lässt, da 
diese analog einer Versionsgeschichte dokumentiert wird. Geänderte 
Beiträge erhalten eine entsprechende Markierung. Die von Dir 
formulierten Voraussetzungen sind also zumindest in diesem Punkt erfüllt.

> Und noch mal:  Ich kommuniziere hier nur einige der Hintergründe, weshalb für mich die aktive Teilnahme auf community.openstreetmap.org nicht in Frage kommt.  Niemand muss sich deshalb hier rechtfertigen, weshalb er/sie dort teilnimmt.

Keine Frage, genau so wie niemand sich dafür rechtfertigen muss, warum 
er das Forum für eine gute Sache hält.

> Falls es - wie Martin andeutet - irgendwelche öffentlichen Logs von eigentlich öffentlich nicht dokumentierten Eingriffen existieren, würde ich mich über einen konkreten Hinweis freuen.

Solche Logs gibt es m.W. für Discourse nicht.


Cheers

Mikke


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de