[Talk-de] Industriestraße

Florian Lohoff f at zz.de
Mi Jan 24 22:00:15 UTC 2024


On Wed, Jan 24, 2024 at 10:16:54PM +0100, Garry via Talk-de wrote:
> Am 24.01.24 um 09:38 schrieb Martin Koppenhoefer:
> > > LKWs sind 2.55 - wenn du <5m hast kommen sie physisch schon nicht
> > > aneinander vorbei. Und an jeweils beiden seiten 50cm braucht man schon
> > > für vernünftigen Begegnungsverkehr. Dann bist du bei
> > > 
> > > 2*2.55 + 3*.5 = 6.60
> > 
> > +1, typisch sind in Industriegebieten aber eher 7,50-8m wenn es nicht
> > besonders breit ist.
> 
> Dann wird dort aber gerne auch auf der Fahrbahn geparkt, da wird es dann
> wieder schnell eng.

Sobald das eine Straße ist auf der typischerweise einseitig geparkt wird
und nur eine "spur" über bleibt dann tagge ich auch gerne lanes=1 

Das muss man halt mit Augenmaß machen. 

Das ist ja auch meine Kritik an der definition von "width" 

Lies die mal durch - total wertlos. Das ist _nicht_ die breite der
Fahrbahn. Das ist die breite zwischen den Boardsteinen. D.h. wenn
du da cycleway:left/right=lane hast ist die mit drin. Oder eine
shoulder=left/right/both.

Nur du hast weder von der shoulder noch von dem cycleway eine width,
also kannst du das nicht einfach von der width abziehen um auf die
breite der Fahrbahn zu kommen.

Dann müsste man da wieder mit heuristik dran und raten wie breit der
Standstreifen oder die cycleway lanes sind und da rumrechnen wenn denn
die tags da sind. 

Width ist einfach kaputt und so nicht zu benutzen auf komplexen Straßen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                     f at zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20240124/e11a719e/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de