[Talk-de] Tagging für Kanalbrücke

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Mi Mai 14 11:06:59 UTC 2025


Danke Susanne für diese interessante Frage...

Da ich früher öfter mit dem Pferd unterwegs war und in ähnlich 
herausfordernden Situationen (schmale steile rutschige felsige 
Gebirgspfade, wackelnde schmale Hängebrücke, Treppen, fauchende 
Maschinen und sonstige Erschrecknisse) - habe ich das mit dem Fahrrad 
mal nachgestellt:

80cm Wegbreite ist technisch problemlos.
(notfalls übermassige Packtaschen (Zelt, Isomatte) abbauen und getrennt 
transportieren)

60cm hingegen sind eine grenzwertige Herausforderung.

In beiden Fällen würde ich schieben und nicht Fahren.
(obwohl man technisch 80cm gut fahren kann - der Lenker kann ja 
problemlos über die Wasserkante hinausragen)

Limitierend ist natürlich immer die Psyche... *

Und wenn man Kinder dabei hat würde ich ihnen Rad und Gepäck abnehmen 
und entsprechend mehrmals laufen.

Aber ja: wie man das dem Router beibringt weiss ich auch nicht...
Vielleicht ein Attribut für "Nur für Spezialisten" und Umweg-Empfehlung?

Mit herzlichem Gruss,
Markus

* Auch für Fussgänger kann das schwierig sein (Höhenangst).
PS: Schmale Saumpfade - rechts Felswand, links Abgrund - gehen mit 
erfahrenem Pferd gut (wenn man dem Pferd vorangeht und es 
eigenverantwortlich hinterher trotten kann). Reiten geht nur, wenn man 
das Pferd in keinster Weise beeinflusst und man ihm voll vertraut.



Am 12.05.2025 um 15:14 schrieb Susanne Jäger:
> Hi,
> 
> Wie kann man den begleitendem Fußweg zur Kanalbrücke
> https://www.openstreetmap.org/way/468093641#map=19/50.919992/10.640790&layers=N
> besser taggen, so dass er nicht für Fahrradrouting herangezogen wird.
> Ich hatte nachdem ich dankend umgedreht und einen anderen Weg gesucht
> hatte eine note hinterlassen
> https://www.openstreetmap.org/note/4744232#map=19/50.920070/10.640272&layers=N
> die mit dem Hinweis dort stünde ja kein Verkehrszeichen, dass das
> Radfahren verbietet und einer Ergänzung von maxwidth:physical=1
> geschlossen wurde. Ich befürchte dass das nicht reicht, da aus meiner
> Sicht neben der Breite hier weitere Faktoren (Geländer und steiler Abfall
> auf der anderen Seite) Radfahren (selbst Schieben) ausschließen.
> 
> Hier (Headerbild) https://leinakanal.de/aquaedukt-cf3cb1eb0eda668c kann
> man die ganze Konstruktion sehen, aktuell sieht das dort so aus
> https://bsky.app/profile/susjaeger.bsky.social/post/3loh52c7ip22i
> 
> Habt Ihr Vorschläge?
> 
> Gruß
> Susanne
> 




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de