[OSM-dev] Gisify relations
Wolfgang Schreiter
blubb88 at gmx.at
Sat Jun 13 05:14:58 BST 2009
"Andreas Kalsch" <andreaskalsch at gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4A32395B.9020400 at gmx.de...
> Is there a script to gisify OSM relations - a script which creates
> OpenGIS multipolygons or geometrycollections inside PostGIS or MySQL as
> WKT ?
Hallo Andreas,
das Thema interessiert mich auch, aus der Sicht Qualitätssicherung und
Identifikation unmöglicher/ungültiger Überlappungen. Da könnten wir mal
Ideen/Erfahrungen austauschen. Allerdings arbeite ich mit Postgres/PostGIS
(hat die reichhaltigeren GIS-Funktionen und ist die Basis für osm).
Die multipolygon-Struktur ist mit inner/outer ja relativ simpel, bleiben
also noch mehrfach-multipolygone. Da müsste man mal sehen, was so getagged
wird, und ob/wie man das abbildet.
In PostGIS gibt es Funktionen, die ungültige Geometrien entdecken (die dann
zu ignorieren sind, dazu gehören auch die meisten alten
Ballon-multipolygone), das selbst zu programmieren ist eher mühsam. Hast Du
schon mal einen Blick auf die OGC Spec
(http://www.opengeospatial.org/standards/sfa) geworfen? IMHO wird das der
erste Standard werden, dem sich osm nicht entziehen kann, wenn es sich
halbwegs ernst nimmt.
LG
Wolfgang
More information about the dev
mailing list