[Osmf-talk] Reminder - Etiquette guidelines
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Sun Nov 25 14:12:22 UTC 2018
On Sunday 25 November 2018, Heather Leson wrote:
>
> What I find most perplexing on the mailing list and in some diary
> post comments, is the tone. Often people have told me that they avoid
> OSM communication channels simply because of the negative tone. While
> this is not always the case, when it does go 'off' it is simply
> confounding. How can OSM grow and support our working groups and
> activities, if we cannot encourage healthy dialogue?
Etwas, worüber ich niemals aufhöre erstaunt zu sein ist mit welcher
Selbstverständlichkeit manche Leute sich nicht nur Werturteile über die
Art und Weise, wie andere sich ausdrücken und kommunizieren, erlauben,
sondern auch diesen anderen Leuten gleichzeitig in keinerlei Weise
zubilligen, ihre eigenen kulturellen und moralischen Werte zu haben und
zu kommunizieren.
Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie negativ Dein
Kommunikationsstil von anderen aufgefasst wird und wie destruktiv die
ja recht offensichtliche Komplettverweigerung gegenüber einer
sachlich-argumentativen Auseinandersetzung mit den Themen Anderer bei
Dir auf den gesunden Dialog wirkt?
Freundlichkeit ist nicht nur eine Frage der Wortwahl und der
Formulierung, sondern wird auch dadurch ausgedrückt, dass man auf
andere zugeht und sich mit deren Sichtweisen auseinandersetzt - gerade
dann, wenn sich diese fundamental von den eigenen unterscheiden. Das
und nicht die Aufgabe oder Unterdrückung der eigenen Haltung zugunsten
einer oberflächlichen Harmonie ist das, was ich unter einem gesunden
Dialog verstehe.
(i deliberately switched to German here to demonstrate that you can't
take the home court advantage of the inherent dominance of
British/Angloamerican cultural values in English discussion as granted)
> Before posting something maybe ask yourself - Does this build
> collaboration? Will I be inclusive? Will it inspire to get involved
> more?
Have you reflected on this yourself regarding for example the comments
you make that "members are members" etc.? Do you think you are being
inclusive for local hobby craft mappers all over the world with that?
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
More information about the osmf-talk
mailing list