[Talk-bodensee] Wer nutzt osm-PT-Daten? Re: ÖPNV GTFS Daten 24.3. verfügbar Re: aktueller Kontakt zu VHB?
Ludwig Baumgart
sh at bwgis.eu
Di Apr 7 13:57:24 UTC 2020
Hallo Toni,
gestern habe ich mit Dietmar (er ist im NVBW-HomeOfficeIT-Stress) und
dann vor allem *mit Holger* telefoniert (@Holger: ganz herzlichen
Dank!). Jetzt ist mir klar, wohin und warum 'der Hase läuft' im ÖPNV mit
unserem osm.org-Datensystem:
1. gut per Karte visualisierbar
2. intermodales Routing möglich
3. die OpenData-Verordnung der EU
Und es gibt schon eine Daten-Sammelstelle für Deutschland beim VRR
(Ruhrgebiet).
Es sei ein PublicTransportV3 im Gepräch....? Weißt Du was davon?
mhG ludwig
On 03.04.20 12:30, osm-ToniE wrote:
> Hallo Ludwig,
>
> OsmAnd nutzt die Daten wohl für ÖPNV-Routing mit einem weiteren Profil.
>
> Was denen aber fehlt ist:
>
> - genügend PTv2-kompatibel gemappte Linien
> - eine zeitliche Komponente, wann welcher Bus wo lang und wohin fährt
> -- d.h. und z.B. welche Routen-Variante (in OSM) mit welchen Trip-Ids
> in GTFS übereinstimmt.
>
> Mehr kenne ich in Deutschland derzeit nicht, aber evtl. Holger von
> https://mfdz.de oder Dietmar.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-bodensee/attachments/20200407/ed6f9470/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-bodensee