[Talk-de] Neu bei osm und paar Fragen

Ralf Zimmermann Ralf at Zimmermann.com
Mo Apr 9 20:05:56 UTC 2007


> <time>2007-04-09T10:06:06Z</time>
>   <course>219.039993</course>
>   <speed>8.478045</speed>
>   <fix>2d</fix>
>   <sat>3</sat> 
>   <hdop>3.600000</hdop>
>   <vdop>1.000000</vdop>
>   <pdop>3.800000</pdop>
> </trkpt>

Das klingt merkwürdig. Bei drei Satelliten und deshalb einem 2D-Fix 
würde ich deutlich grössere DOP-Wert erwarten. Drei Satelliten sind 
nicht normal! Eventuell hat dein Empfänger doch ein Problem?

> (Kaputte Zeit, kaputtes <ele>, weil, ich war nicht unter Wasser.)

Hast du zu so einem kaputten GPX-Punkt mal die entsprechenden 
NMEA-Zeilen herausgesucht? Wäre interessant ob das NMEA schon so kaputt 
war oder ob GPSbabel was falsch gemacht hat.

> Was sind die Tags, die nicht gebraucht werden? Z.B. <hdop> <vdop> und
> <pdop>? Richten die irgendwelchen "Schaden" an? Müssen die raus? Muß ich
> tatsächlich mit grep draufschlagen oder kann gpsbabel das nicht?

Die DOP-Angaben können drin bleiben. DOP bedeutet Delution Of Precision 
und ist eine Angabe über die Ungenauigkeit der ermittelten Werte.
HDOP - Horizontal DOP (Fehler in der X-Y-Ebene, also auf der Erdoberfläche)
VDOP - Vertical DOP (Fehler in der Höhenangabe)
PDOP - Position DOP (Gesamt)
Die DOP-Werte sind einheitenlos, kleinere Werte sind höhere Genauigkeit.

Ich fürchte du solltest wirklich erst einmal herausfinden, ob dein GPS 
normal funktioniert bzw. ob dein NMEA-Log funktioniert.

Ralf





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de