[Talk-de] gemeinsamer Fuß- und Radweg. wie taggen?

Gernot Hillier gernot at hillier.de
Do Dez 6 16:02:14 UTC 2007


Hi!

Joerg Fischer schrieb:
> Gernot Hillier wrote:
> 
>> geschaffen wurden. Beides ist in meinen Augen bei einem Weg, den
>> Fahrradfahrer und Fußgänger gleichberechtigt nutzen dürfen, eindeutig
>> nicht der Fall.
> 
> Ja, Du hast auch nicht ganz unrecht, wenn Du eine bessere Lösung hast
> dann stell sie vor. ;-)

Ne, wie gesagt, ich fände es ja prinzipiell auch sinnvoller, solche Wege
als highway=cycleway zu taggen, damit sie auf der Karte als solche
erscheinen.

Ich hatte halt nur die Befürchtung, dass wir damit in DE dann eine
Sonderbehandlung haben, was nach all den Hinweisen, dass nur die engl.
Seiten im Wiki "verbindlich" sind, wohl nicht so richtig erwünscht ist.

Aber egal, das ist wahrscheinlich sowieso nur ein Detail, dass nicht
wirklich bedeutsam ist. Auf
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Germany_roads_tagging#Radweg
war es eh schon mit cycleway dokumentiert und ich habe ich jetzt dort
mal noch "foot=yes" als empfohlenes Tag hinzugefügt.

> Es gibt btw noch mehr Ungereimtheiten. Z.B. ist nicht klar wie es zu
> taggen ist, wenn eine Straße in einer Sackgasse endet, aber für
> Radfahrer/Fußgänger passierbar ist. Gehört da nun ein noexit=yes hin,
> weil das "höherwertige" Fahrzeug nicht durch kommt? Ich tagge das so,
> denn "irgendewas" kommt immer durch, und sei es ein Bergsteiger - oder
> ein Panzer...

Hmmm. Ich male in so einem Fall den highway=residential (oder was auch
immer) nicht bis zur nächsten Straße, sondern bis kurz davor und mache
die Verbindung dann mit einem highway=footway. Keine gute Idee?

Den Sinn von noexit=yes habe ich eh noch nicht ganz verstanden - das
wird doch aus den Pfaden sowieso ersichtlich...

>>> (In Kombination mit "immer das 'stärkste' zugelassene Verkehrsmittel
>>> taggen".)
>> Ist das eine offizielle OSM-Regel?
> 
> In OSM ist nichts "offiziell". Es wird halt von den meisten Mappern so
> gehandhabt.

Naja, ich versuche mich schon möglichst an die Hinweise im Wiki zu
halten, die ich bis zu einem gewissen Grad als die "offiziellen"
Richtlinien sehe...

--
Gernot




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de