[Talk-de] Nodes oder geschlossene Pfade oder beides für Städte, Parkplätzen u.a.?

Gernot Hillier gernot at hillier.de
Do Dez 6 16:23:43 UTC 2007


Hallo!

Mal eine prinzipielle Frage: laut
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features kann ich ja ein
"place=town" & Freunde sowohl für Nodes als auch für geschlossene Pfade
setzen.

Jetzt habe ich also, weil ich ja ein Freund von Genauigkeit bin, für
Landshut den Node gelöscht, mich ins Auto gesetzt und mehr oder minder
genau und kunstvoll die Stadtgrenzen eingemalt und den Pfad als
"place=town name=Landshut" getaggt. Sagt ja doch deutlich mehr aus als
ein Punkt, dachte ich.

Das Ganze aber mit dem unangenehmen Nebeneffekt, dass der Stadtname von
Mapnik nun nicht mehr eingezeichnet wird, siehe
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.575&lon=12.169&zoom=11&layers=B0F.
Von Osmarender aber schon.

Jetzt frage ich mich natürlich wie ich das reparieren kann und ob das
Absicht oder ein Bug von Mapnik ist (bei einem so zentralen Feature?!).

Oder brauche ich sowohl einen Pfad als auch einen Node? Das wäre ja doch
ein wenig redundant, oder?

Und ähnliche Frage auch zum Thema Parkplätze/Parkhäuser - hier sagt ja
Map_Features salomonisch "Only nodes will get a parking symbol. Areas
will be colored", aber das Bildsche daneben zeigt wohl beides und sich
zu merken, dass "mitteldunkelgelbe Fläche"=Parkplatz ist, ist ja auch
nicht so richtig intuitiv. Also auch hier beides einzeichnen?

(Und wenn wir schon dabei sind: wieso darf ich eigentlich bei einer
amenity=hospital oder amenity=school den Umriss mit einem Pfad angeben
und bei einem tourism=hotel nicht, obwohl es doch riesige Hotelanlagen
gibt?)

--
Gernot




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de