[Talk-de] Nodes oder geschlossene Pfade oder beides für Städte, Parkplätzen u.a.?
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Dez 7 10:32:27 UTC 2007
Hallo,
> Mal eine prinzipielle Frage: laut
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Map_Features kann ich ja ein
> "place=town" & Freunde sowohl für Nodes als auch für geschlossene
> Pfade
> setzen.
[...]
> Und ähnliche Frage auch zum Thema Parkplätze/Parkhäuser - hier sagt ja
> Map_Features salomonisch "Only nodes will get a parking symbol. Areas
> will be colored", aber das Bildsche daneben zeigt wohl beides und sich
> zu merken, dass "mitteldunkelgelbe Fläche"=Parkplatz ist, ist ja auch
> nicht so richtig intuitiv. Also auch hier beides einzeichnen?
Das ist ein bisschen bloed, ich habe auch keine gute Loesung. Ich
setze fuer kleine Staedte oder Doerfer meist einen Node mit
place=town/village und dazu eine Area mit landuse=residential. Bei
Parkplaetzen kennzeichne ich kleine nur mit Node, grosse mit Node und
Area, wobei ich der Area keinen Namen gebe, da im Osmarender der Name
sonst doppelt steht.
> (Und wenn wir schon dabei sind: wieso darf ich eigentlich bei einer
> amenity=hospital oder amenity=school den Umriss mit einem Pfad angeben
> und bei einem tourism=hotel nicht, obwohl es doch riesige Hotelanlagen
> gibt?)
Ich wuerde empfehlen, amenity=... nicht auf Flaechen anzuwenden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass POI-verarbeitende Software das nicht
richtig findet (z.B. der NameFinder). Ich behelfe mir auch hier mit
einem Node "amenity=school" oder "tourism=hotel", und ggf. setze ich
drumrum eine Flaeche mit "building=..." (hotel, school, oder notfalls
einfach nur building=yes).
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de