[Talk-de] Nodes oder geschlossene Pfade oder beide s für Städte, Parkplätzen u.a.?
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Do Dez 20 03:59:30 UTC 2007
Dimitri Junker schrieb:
> Ich vermute, daß z.B. Autobahnen oder sonstige Schnellstraßen die durch
> Stadtgebiete führen häufig nicht zu geschlossenen Ortschaft gehören, während
> Straßen die sie untertuneln oder überbrücken sehr wohl dazu gehören.
>
wenn man nicht eine "Hilfkontruktion" verwendet, womit man die durch die
Straße getrennten Gebiete über einen Hin- und Rückweg miteinander
verbindet. bliebt da nur eine relation zur Lösung. Also:
*Variante 1:*
man springt ab eiem Punkt der Linie auf die andere Straßenseite; steckt
das gebiet komplett ab, und springt dann über die gleichen 2 Nodes
wieder zurück in die erste Area und führt die Area 1 weiter. Damit
sollte auch ein Router klarkommen, den schließlich übertritt er
theoretisch 2 Grenzen. Einmal die die in die Stadt eintritt und im
gleichen Moment auch die die die Stadt wieder verläßt. Würde also
funktionieren, aber ist und bleibt doch irgendwie nur ne Notlösung, IMHO.
*Variante 2:*
2 autarke Area bekommen zusammen eine relation in der place=city und
name=Stadtname. Schaut aus Datensicht her nach der besseren Variante
aus. Nur da Relations momentan eher stiffmütterlich noch unterstützt
werden vielleicht noch etwas zu früh dafür?
my 2 cents zum konkreten Problem (Variante 1 hab ich mal direkt beim
erwähnten Berliner Ring in Aachen angewandt ;) )
Gruß
mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de