[Talk-de] Nodes oder geschlossene Pfade oder beides für Städte, Parkplätzen u.a.?
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Fr Dez 21 09:13:01 UTC 2007
Hi,
> Keine Sorge - wenn meine Mapping-Aktivitäten in den nächsten Wochen
> nachlassen *sollten*, dann liegt das an den Temperaturen und nicht an
> meiner Unzufriedenheit über dieses Thema. Schließlich gibt es ja nur
> eine Stadtgrenze in Landshut, aber viele Straßen. :)
Meine Mappingaktivitäten sind auch eher vom Wetter beeinflusst
als von dieser Diskussion hier. Aber wenn man nicht mappt, hat man
mehr Zeit zum programmieren und die will ich halt sinnvoll nutzen.
> Ne, ich denke, dass eine 95%-Lösung durchaus reicht. Und der Aufwand,
> eine korrekte Area mit place=city für "seine" Stadt einzumalen, ist
> ungefähr genauso groß, wie für die zwei Mails, die ich heute zu dem
> Thema geschrieben habe. Und das macht die ganze Sache *wesentlich*
> eleganter zu für Routing-Software, weniger politisch (wie groß ist denn
> nun die Durchschnitts-Stadt), präziser und gibt schließlich auch noch
> den Rendereren ggf. einen Hinweis darauf, wie groß eine Stadt nun
> wirklich ist, so dass man die Kartendarstellung irgendwann mal auf
> diesen Informationen aufbauend auch viel schöner machen kann (z.B. ein
> grauer Umriss in der Form der Stadt in niedrigen Zoomstufen).
Die Gefährlichkeit solcher 95%-Lösungen liegt in den Bereichen,
in denen man später mal 100% braucht. Wenn jemand eine Area
verwendet ist das zum Beispiel OK, die kann man leicht bei
Bedarf nacharbeiten. Wenn ich die Zugehörigkeit zu einer
Stadt aber anhand des Abstands zu einer zentralen Node ermittle,
komme ich algorithmisch bedingt über die 95% (Schätzwert)
nicht hinaus. Dummerweise wird ein Router, der auf dieser
Abstandskiste aufbaut, auf Anhieb sehr viele Straßen richtig
der Stadt zuordnen, so dass dann alle sagen: 'reicht doch'. Will
man über die 95% hinaus, muss man eine Krücke bauen oder von
vorne anfangen. Ein Navi, das mich nach Ottobrunn leitet, wenn
ich nach München will, schmeiss ich aber sofort in die Tonne.
Router und andere Algorithmen reagieren sehr sensibel auf
kleine Störungen im Netz, die optisch gar nicht auffallen.
Eine 95% Lösung schaut dann vielleicht im Webinterface wie
100% aus, kann aber für das Routing faktisch unbrauchbar sein.
Alles kein Grund, in Trübsinn zu verfallen oder alles zu
Tode zu planen - nur ein kleiner Denkanstoß ;)
Grüsse Hubert
--
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de