[Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
So Dez 23 20:14:21 UTC 2007
Ich habe mal aus der Konvertierung von opengeodb ein paar Testdaten unter:
http://svenanders.openstreetmap.de/opengeodb/
abgelegt. Bitte nehmt nach Möglichkeit die bz2 Datei und entpackt sie zu
Hause!
Die Datei enthält alle mit Koordinaten versehenen Einträge in der OpenGeoDB
Datenbank (0.2.5a vom 4.Oktober) (Es gibt auch Eintrage wie z.B. "Europa" die
keine Koordinaten haben).
Auch würde ich mir wünschen, daß die Relationen im Josm Namen haben. In der
Auswahliste steht aber leider immer nur Relation. Das ist bei so vielen
Relationen allerdings ein wenig kompliziert.
Auch verstehe ich manchmal nicht warum bei opengeodb etwas in etwas anderen
liegt. z.B. meinen Wohnort: Hamburg Hausbruch: Bei OpenGeoDb liegt er in:
Europe,Bundesrepublik Deutschland,Hamburg,Freie und Hansestadt Hamburg,Hamburg
statt (IMHO richtig:)
Europe,Deutschland,(Freie und Hansestadt) Hamburg, (Bezirk ) Harburg,
(Ortsamtsgebiet) Süderelbe
Orte in Österreich sind z.B. auch nicht in Europa.....
Verbesserungsvorschläge zu der Datenaufbearbeitung (nicht zu den Daten) nehme
ich gerne entgegen. Entweder auf der Liste oder per Mail (bitte mit Subject
opengeodb2osm).
Die Daten können unter:
http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb.pl
bearbeitet werden.
Ich arbeite noch einen Algorithmus, der bestehende Orte (in OSM) findet und
dann nur mit den fehlenden Attributen von opengeodb ergänzt (verschoben wird
dann auch nichts!!)
Danke
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de