[Talk-de] neues proposed_features: "highway=path" + neuen access-core-value "designated"

Mario Salvini salvini at t-online.de
Fr Dez 28 06:36:41 UTC 2007


Martin Trautmann schrieb:
> ... und ich vergass noch die Attribute:
>
> - für Radfahrer passierbar: z.B. die illegale Nutzung von Gehwegabschnitten
>   
falls es ein "bicycle=designated" gibt, dann wäre z.B. ein 
"highway=path" + "foot=designated" + "bicycle=yes" ein Weg, wo das 
Radfahren mindestens möglich is aber nicht verboten. Sollte das 
Radfahren verboten sein (in Deutshcland gilt z.B: imho, dass die 
Radfahrer den Radweg auf der Straße nutzen *müssen*) gehört das ein 
"bicycle=no". Natürlich geht dann verloren, ob es nur nicht möglich ist 
(auf grund z.B. physischer Hürden) oder durch z.B. Schilder verboten 
wurde. vielleicht sollte man zusätzlich noch ein access-core-value 
"forbidden" machen. Dann hätten wir auch das abgebildet.
> - für Radfahrer schlecht passierbar (z.B. Umlaufsperren, die gerne auch 
> auf Radwegen selbst platziert werden)
>   
solche Ulaufsperrn sollte man einfach mit "highway=bollard" o.ä. taggen. 
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/barriers 
informiert da mehr)
> - für (normale) Radfahrer unpassierbar: Wege mit echten Sperren, Stufen 
> und sonstigen Hindernissen
>   
dafür ist doch IMHO "bicycle=no" da?
> Für manchen Radverkehr und Fussgänger sehr wichtig sind z.B. manche 
> Abkürzungen mit jahrzehntealten Trampelpfaden, die auf keiner 
> offiziellen Karte auftauchen. Wie soll sowas getagged werden?
>   
ein Trampelpfad wäre wie schon erwähnt ein Fall für "highway=trail" :)






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de