[Talk-de] shapes und projektionen
Hermann Schwaerzler
hermann.schwaerzler at chello.at
Mi Jul 4 08:31:54 UTC 2007
hallo
Gabriel Ebner wrote:
[...]
> Hab da ein kleines perl-Skript drangehängt, mit dem ich einmal ein paar
> Shapefiles mit Gewässern hochgeladen habe. Vielleicht kannst du es ja
> brauchen.
ich schau es mir mal an.
frederik: im svn gibt es kein tool namens shp2osm, nur eines namens
osm2shp.
es gibt aber ein csv2osm; funktioniert das in verbindung mit ogr2ogr -f
"CSV"? (wenn du das nicht aus dem stegreif weisst, probier ich es selbst
aus :-)
[...]
> On Tue, Jul 03, 2007 at 04:52:57PM +0200, Hermann Schwaerzler wrote:
>> echo "118088.93 5249569.84" | \
>> proj -I +proj=tmerc +lon_0=10d20 +x_0=150000 +ellps=bessel
>> 9d54'38.395"E 47d23'4.986"N
[...]
> Transformationsparameter für das Kartendatum vergessen; so müsste das richtige
> herauskommen:
>
> $ echo 118088.93 5249569.84 | invproj \
> +proj=tmerc +lon_0=10d20 +x_0=150000 +ellps=bessel \
> +towgs84=577.326,90.129,463.919,5.137,1.474,5.297,2.4232
> 9d54'38.395"E 47d23'4.986"N
wie du siehst, nützt das nichts, weil ob mit oder ohne "towgs84" kommt
dasselbe heraus. ich habe gegooglet und probiert und bin auf das gekommen:
echo "118088.93 5249569.84" | \
cs2cs +proj=tmerc +lon_0=10d20 +x_0=150000 +ellps=bessel \
+towgs84=577.326,90.129,463.919,5.137,1.474,5.297,2.4232 \
+to \
+proj=latlong +datum=WGS84
was im nachhinein ja auch klar ist, weil es ein umwurschteln zwischen
verschiedenen datumen (?) ist und wie sagt die man-page zu proj so schön
- aber eben ziemlich weit unten wo kaum jemand mehr hinliest: :-)
"[...]
OTHER PROGRAMS
The proj program is limited to converting
between geographic and projection coordinates
within one datum.
The cs2cs program operates similarly, but allows
translation between any pair of definable coor-
dinate systems, including support for datum
translation.
[...]"
damit wäre das problem gelöst und ich werde mich sobald ich zeit habe
mit den anderen befassen.
grüße
hermann
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de