[Talk-de] shapes und projektionen
Hermann Schwaerzler
hermann.schwaerzler at chello.at
Mi Jul 4 08:48:18 UTC 2007
hallo
Frederik Ramm wrote:
> Das geht, allerdings nur, wenn Dein Luftbild bereits orthoreferenziert
> ist, d.H., Du musst die Koordinaten der Eckpunkte kennen und sie muessen
> in einem fuer den Mapserver brauchbaren Format bereitliegen.
beim luftbild sind noch zwei dateien dabei: eine mit der endung .prj,
die so ausschaut (einrückungen von mir):
PROJCS["Transverse_Mercator",
GEOGCS["Geographic Coordinate System",
DATUM["AUSTRIA",
SPHEROID["Bessel 841",6377397.155,299.1528131060786]
],
PRIMEM["Greenwich",0],
UNIT["degree",0.0174532925199433]
],
PROJECTION["Transverse_Mercator"],
PARAMETER["scale_factor",1],
PARAMETER["central_meridian",10.33333333333333],
PARAMETER["latitude_of_origin",0],
PARAMETER["false_easting",0],
PARAMETER["false_northing",-5000000],UNIT["Meter",1]
]
und eine datei mit endung .tfw, die so ausschaut:
0.50000000000000000
0.00000000000000000
0.00000000000000000
-0.50000000000000000
-34999.75000000000000000
253516.25982678213000000
ich hoffe, dass der mapserver direkt damit was anfangen kann.
sonst gibt es gleich wieder lästige fragen an euch. :-)
> Eine etwas primitivere Alternative, die auch nur mit nicht zu grossen
> Bildern geht, ist der "Map Rectifier" von labs.metacarta.com, da laedst
> Du ein Bild hoch, georeferenzierst es dann selbst anhand einer
> Vergleichskarte (wenn OSM bei Dir noch gar nichts hat, musst Du Google
> nehmen oder die "vmap0" oder sowas), und erhaeltst dann einen URL, wo Du
> das Bild als WMS runterladen kannst.
das geht denke ich mir aus zwei gründen nicht:
1. gebe ich damit das bild weiter, und das kann/darf ich nicht.
2. ist das bild sicher zu gross (fast 800MB unkompromiert).
grüße
hermann
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de