[Talk-de] Eindrücke und Fragen eines Neulings
Ulf Lamping
ulf.lamping at web.de
Do Jul 12 18:44:25 UTC 2007
Nils Reuter schrieb:
> 1. Was mir am meisten am Herzen liegt: Das Wiki (sowohl der
> englische Teil als auch die deutschen Übersetzungen) ist nicht
> ausreichend. Mir fällt auf, dass vieles, was übliche Praxis ist oder
> sich in der Mailingliste aus Diskussionen herauskristallisiert,
> nicht in das Wiki übernommen wird.
Hallo erstmal und herzlich willkommen!
Jau, das wird immer und immer wieder durchgekaut. Ich hab in den letzten
Tagen mal damit angefangen, überhaupt mal ein paar Begriffsbestimmungen
in die (englische) Map Features Seite einzutragen. Aber selbst eine
Kurzbeschreibung der Features ist nicht so einfach, insbesondere, wenn
man selber nicht so genau weiß was es jeweils sein könnte :-)
> In meinen Augen erschwert das das
> Einarbeiten als Anfänger doch erheblich.
Seh ich ganz genauso.
Leider schreibt sich so eine Wiki Seite nicht von alleine, wir können da
schon noch Hilfe gebrauchen ;-)
> Ist ja auch auffällig,
> wieviele Fragen hier so etwa beginnen wie: "Ich hoffe, dass ist hier
> nicht schon 20 mal besprochen worden, ich habe aber im Wiki nichts
> gefunden."
> Auch die Diskussionen sollten eher auf den entsprechenden Seiten der
> Wiki stattfinden (zumindest, wenn sie sich mit speziellen Fragen
> beschäftigen).
>
Wie Christoph schon angesprochen hat, um ein Thema überhaupt in unter
drei Monaten zu besprechen, geht die Mailing Liste einfach schneller.
Ich mach's inzwischen so: Frage in der Liste stellen (die englische, da
kommen mehr Meinungen zu stande), ein wenig die Sache diskutieren und
dann (was viele anscheinend dann leider nicht mehr machen) mit den
Ergebnissen eine neue Wiki-Seite erstellen oder die entsprechende Seite
aktualisieren.
Hat auch den Vorteil, daß man nicht eine neue Seite anfängt, obwohl es
was sehr ähnliches bereits gibt (kommt häufiger vor). Andererseits muß
man natürlich aufpassen die Themen auf einer Seite nicht zu weit in
verschiedene Richtungen ausufern zu lassen.
> Das Problem ist vielleicht auch, dass (außer bei länderspezifischen
> Fragen) das englische Wiki maßgebend ist und die deutsche (u.a.) nur
> Übersetzungen darstellen. Das ist ja aufgrund der notwendigen
> Einheitlichkeit nicht zu ändern. Mein Englisch z.B. reicht zum lesen
> und für kurze Fragen aus, aber prägnante Texte für das englische
> Wiki zu schreiben, würde mich überfordern
Wir brauchen auf jeden Fall mehr Leute, die im Wiki genau die Sachen
machen, die du angesprochen hast.
Wenn du meinst, daß du die englischen Seiten besser nicht anfassen
solltest (auch da wird dich keiner wegen schlechter Grammatik hauen),
hast du Lust mitzuhelfen, z.B. die länderspezifischen Sachen oder ab und
zu die Übersetzungen der deutschen Seiten zu aktualisieren?
Es scheint leider immer noch zu viele Leute zu geben, die Angst haben
was am Wiki kaputtzumachen, gesunder Menschenverstand reicht aber meist
schon aus ...
Gruß, ULFL
P.S: Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nicht wirklich
weiterhelfen :-(
P.P.S: Tip: Nicht 10 Punkte auf einmal in einer Mail ansprechen wenn
diese nicht wirklich zusammenpassen. Besser getrennte Mails für einzelne
Themengebiete schicken, das macht das Verfolgen der Diskussion für alle
einfacher.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de