[Talk-de] Verschiedene Stile in josm
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Fr Jul 13 04:41:34 UTC 2007
> Zusatzfrage: Was sind breaks und marks?
Die breaks werden offensichtlich mit <trkseg> eingetragen und
die marks sind <desc> innerhalb eines <trkpt>; also z.b. so:
<?xml version="1.0"?>
<gpx version="1.0" creator="maemo-mapper"
xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">
<trk>
<trkseg>
<trkpt lat="49.477890" lon="11.091385">
<ele>267.10</ele>
<time>2007-07-10T18:01:07+01:00</time>
</trkpt>
<trkpt lat="49.477890" lon="11.091476">
<ele>264.30</ele>
<time>2007-07-10T18:01:09+01:00</time>
<desc>Karlsbrücke</desc>
</trkpt>
<trkpt lat="49.477859" lon="11.091537">
<ele>261.70</ele>
<time>2007-07-10T18:01:10+01:00</time>
</trkpt>
</trkseg>
</trk>
</gpx>
> Ich nehme mal an, das sind markierte Punkte im GPX File. Die werden bei
> mir schon angezeigt, allerdings benutze ich den Tripmaster auf einem
> TomTom und keinen maemo. JOSM kann das also eigentlich schon, vielleicht
> ist das Datenformat einfach irgendwie falsch?
Ich denke, man könnte diese "marks" als beschriftungen von punkten
bezeichnen.
Will er mir mit <ele> die höhe (elevation?) sagen? Vielleicht sollte
ich einfach mal bei http://www.topografix.com/ nachlesen ;)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de