[Talk-de] Ansicht der Daten, Straßennamenlänge
Martin Simon
ms_mailbox at web.de
Mo Jul 23 09:50:45 UTC 2007
Am Montag, 23. Juli 2007 11:01:22 schrieb qbert biker:
> Und ab diesem Punkt wird es Parallelinterpretationen und
> Missverständnisse geben. Wer hat in diesem Fall recht? Das
> Bauamt oder der Duden? Am besten bezieht man diesen kritischen
> Teil des Strassennamens in die Suche gar nicht ein.
> Und noch was aus der Realwelt: Ich tagge über die Straßenschilder
> draussen vor Ort und die Verkürzen nach Belieben zu Str. und str.
Ich würde es begrüßen, wenn wir uns in Deutschland (in der Schweiz gibt es
glaube Ich kein ß, bei Österreich weiß Ich's nicht) auf "Straße" einigen
würden, so daß dieses Wort ähnlich eines tags eine sichere Information für
Navigationssoftware und renderer darstellt.
Ich persönlich beziehe meine Informationen auch von Straßenschildern und mache
aus "Kölnstr." "Kölnstraße" und aus "Von Witzleben Str." "Von Witzleben
Straße".
Das reduziert mögliche Mißverständnisse für die Routenfindung.
Solche Programme sollen ja auch weltweit funktionieren - wenn man allein für
Deutschland schon Filter einbauen muß, um Abkürzungen abzufangen, bin Ich
eher dafür, den Datensatz zu vereinheitlichen.
Denn abk. kann man immer noch. :-)
MfG,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de