[Talk-de] Keine Vorwahlen?

Max Moritz Sievers mms at max-sievers.name
So Jun 24 22:39:31 UTC 2007


Am Sonntag, 24. Juni 2007 21:34 schrieb Frederik Ramm:

> > Die Hürde, die mich davon abhält, meine ersten Tracks in das System zu
> > laden, ist, dass es keine freie Software gibt, die das aktuelle Interface
> > beherrscht. Laut
> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Comparison_of_editors
> > funktioniert zur Zeit nur JOSM zufriedenstellend. Und JOSM braucht eine
> > Java-Version, die nicht frei ist.
>
> Also jetzt mal ehrlich. Freie Software ist ja gut und schoen. (Ich
> persoenlich bin ein grosser Freund von Public Domain - diese ganzen
> Pseudo-freien Lizenzen, die mit 20 Seiten Katalog von Zeug kommen, das
> man eben gerade *nicht* machen darf, haben doch den Namen nicht verdient.)

Das ist Ansichtssache.

> Aber da jetzt wegen dem Java Bauchschmerzen zu haben, ist doch etwas
> uebertrieben. Aller Wahrscheinlichkeit laesst Du die saemtliche Software
> sowieso auf einem Prozessor laufen, dessen Microcode nicht frei ist.

Ich besitze keine »freie Hardware« und kein freies Bios. Falls ich darauf 
bestände, dürfte ich kein (industrielles) elektronisches Gerät benutzen. Da 
ich einen PC und eine Wintec GPS-Maus benutze, gehe ich offensichtlich 
Kompromisse ein.

Ich weiß wirklich nicht, was der Vorteil bei Java sein soll. Diese Programme 
laufen bei mir höchstens mit viel Auswand. Ein portables C-Programm kann ich 
einfach über die Paketverwaltung installieren.

Java ist zwar inzwischen weitestgehend frei, doch verlangt JOSM nach einer 
unfreien Version. Es ist mir unverständlich, wieso sich Projekte wie Freenet 
und OSM darauf einlassen.

> Wenn es Dir wirklich ein wichtiges Anliegen ist, dann probiere mal, JOSM
> mit dem GCJ zu compilieren; einige Leute haben das, soweit ich weiss,
> schon gemacht, und wenn kleinere Aenderungen am JOSM noetig sind, um das
> zu ermoeglichen, kann ich da auch nach Kraeften mithelfen.

Ja, das werde ich versuchen, falls es bis dahin nicht schon einfacher geht.

> Aber ich koennte auf Anhieb eine Anzahl von Baustellen in OSM aufzaehlen,
> die dringlicher sind als der Verzicht auf Sun-Java.

Die Abhängigkeit zu Sun-Java hält alle Leute, die ausschließlich freie 
Software benutzen, davon ab, zu OSM beizutragen. Solange wird es auch kein 
Paket in Debian main geben. Erst dann wäre JOSM einfach zu installieren.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Max Moritz Sievers




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de