[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen
Christian Kögler
ck3d at gmx.de
Mo Nov 12 21:31:13 UTC 2007
Am Montag, den 12.11.2007, 22:58 +0000 schrieb Sven Grüner:
> Christian Kögler schrieb:
> > Hallo osm-Gemeinde,
> >
> > bitte schaut euch folgenden Beitrag an und sagt mir was ihr davon
> > haltet:
> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:De:Germany_roads_tagging#Klare_highway_tagging_Regeln_f.C3.BCr_befestigte_Stra.C3.9Fen
>
> Das Thema beschäftigt mich auch und ich wollte die Tage ebenfalls mal im
> Wiki Hand anlegen um das eindeutig und prägnant zu formulieren.
>
> Die Straßen nach ihrer administrativen Klassifiziereng zu taggen halte
> ich auch für die einzig brauchbare Lösung.
> Bedeutung und Verkehrsdichte würde jeder Mapper anders bewerten.
>
> Deshalb stimme ich deinem ersten Block vollkommen zu. Den Rest halte ich
> für verwirrend.
>
> Die großen Straßen innerorts sind meistens auch Landes- oder
> Kreisstraßen. Deshalb würde der erste Teil alleinstehend schon zu einem
> ganz guten Ergebnis führen.
In diesem Fall würden dann diese Straßen nach ihrer administrativen
Zugehörigkeit getagged werden.
> Ergänzen würde ich nur folgenden Satz:
>
> "Straßen in Städten deren Ausbauzustand (2-spurig), Bedeutung und
> Nutzung diese Einstufung deutlich übersteigt können eine Stufe höher
> getaggt werden."
>
> Also
> residential -> tertiary
> tertiary -> secondary
> secondary -> primary
> primary -> trunk
> trunk -> motorway
Das halte ich für nicht für sinnvoll.
Gruss
ck3d
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de