[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Di Nov 13 18:20:40 UTC 2007
Hallo,
> Koennte man. Was aber nichts an der Tatsache aendert, dass es in
> Deutschland, im Gegensatz zu Grossbritannien, keine Strassen *gibt*,
> die "secondary sind". Nur solche, die wir "secondary nennen".
Also 'Secondary'-Strassen kenne ich aus GB nicht. War nur kurz da,
habe ich was übersehen? Auch aus der englischen Liste kenne
ich nur A, B und C-class (war zumindest so, als ich mich an der
Übersetzung ins Deutsche bei der Aktualisierung beteiligt habe).
Was ich aber kenne sind Netze erster, zweiter und dritter
Ordnung als Fachbegriff, was wieder gut auf primary, secondary
und tertiary passt, egal ob D-Land oder GB. Das sind Netze mit
angenähert gleichmässiger Maschengrösse, bei denen jeweils ein
Netz der unteren Ordnung die Maschen des Netzes der höheren
Ordnung ausfüllt. Bei Straßennetzen ist in vielen Ländern die
Farbzuordnung rot-gelb-weiss für erste-zweite-dritte Ordnung
bei gedruckten Karten üblich.
Andere Datensammler differenzieren bei den Netzen zum Teil
deutlich weiter - 5 Klassen sind machbar - bei guten Karten
gerne als Kombination von Breite und Farbe dargestellt, weil
man ungern vom rot-gelb-weiss-Schema abweicht.
Grüsse Hubert
--
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de