[Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
openstreetmap at ostertag.name
Fr Nov 16 16:29:24 UTC 2007
On Freitag 16 November 2007, Bernd Raichle wrote:
> On Friday, 16 November 2007 07:53:48 +0100,
>
> Karl Eichwalder <ke at gnu.franken.de> writes:
> > > OK, man kauft sich ein Ticket und loggt mit...
> > > aber es gibt ja auch Strecken, die nur noch von
> > > Güterzügen befahren werden. Eine Draisine habe ich
> > > leider auch nicht zur Hand - also zu Fuß ablaufen
> > > oder doch Google...?
> >
> > Einfach näherungsweise eingeben, nach gefühl (source=extrapolation).
> > Nach und nach werden die strecken von begehern schon an die richtige
> > stelle gerückt werden.
> >
> > Einfach mal machen und nicht so viel diskutieren oder gar
> > problematisieren -- wir sind hier nicht an der Uni ;)
>
> Bachlaeufe, ueber die ich gehe/fahre, tagge ich bei der Begehung als
> kurze Stummel ("Stub"), aehnlich kann man es mit Bahnstrecken machen.
Das ist sicher kein schlechter Anfang.
Wenn ich die Rückmeldung eines meiner verliehenen OSM-NaviGPS Geräte richtig
verstanden habe, sollte im Moment eines der Geräte im Führerhaus mit einem
Lockführer spazieren fahren. Ich denke das ist eine viel effektivere und
präzisere Methode um die genaue Streckenführung herauszufinden. Ich denke
dieser Weg wäre auch an weiteren Stellen machbar. Mein momentanes Problem ist
nur, daß ich im Moment keine weiteren freien NaviGPS mehr zum verleihen habe.
-
Joerg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de