[Talk-de] Woher bekommt man Bahnlinien?
Peter
pr-newsletter at web.de
Sa Nov 17 04:06:42 UTC 2007
Hallo zusammen,
Am Freitag, 16. November 2007 schrieb Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany):
> Das ist sicher kein schlechter Anfang.
> Wenn ich die Rückmeldung eines meiner verliehenen OSM-NaviGPS Geräte
> richtig verstanden habe, sollte im Moment eines der Geräte im Führerhaus
> mit einem Lockführer spazieren fahren. (...)
In der Tat. ;-)
Falls euch Strecken im Fernverkehrsnetz auffallen, die noch fehlen oder
unpräzise sind, kann ich das nach Möglichkeit auch gerne abfahren. Langsam
habe ich den Dreh raus, wie man möglichst effektiv aus fahrenden ICEs heraus
Messungen machen kann, ohne das GPS im Wagenübergang selbst ständig
hochhalten zu müssen.
Frage am Rande: Kann man inzwischen denn schon die verschiedenen Elemente
einer Bahnstrecke (freie Strecke, Tunnel, Brückn) sinnvoll zu einer
logischen Einheit (Relation) zusammenfassen? Ich habe mich mal ein bisschen
durch die Dokumentation dieses neuen Features gewühlt, fand aber hier noch
keinen passenden Ansatz.
Viele Grüße aus dem ICE 1644 auf einer komplett kartographierten Strecke ;-)
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de