[Talk-de] Lernende Router (Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen)
Uwe Zerbe
uwe.zerbe at dxp-web.de
Sa Nov 17 09:29:23 UTC 2007
Hallo Micha,
die Daten werden ja freiwillig und nicht personalisiert zur Verfügung
gestellt. Also kein Problem.
Panne, Telefonieren oder sonstigen Stillstand dürfte im Rauschen
untergehen, so oft kommt das ja nicht vor. Evtl. kann man das bei der
Datenauswertung berücksichtigen (Zeiten wo keine Bewegung ist werden
nicht berücksichtigt)
- Es gibt einen Unterschied zwischen "Schnarchern" und "zügigen Fahrern"
- Was ist wenn ein LKW vor einem rumfährt
- Es gibt auf vielen Strecken hier in München im Berufsverkehr sehr
deutliche Unterschiede nach Wochentag (Mo/Fr ist anders)
Genau das ist doch die Realität. Wenn auf einer Straße viel LKW-Verkehr
ist, kommt man nicht so schnell voran. Auch das mit dem Berufsverkehr
wäre zu erfassen. Wäre dann doch ein genialer Router wenn der einem
Freitags anders führt, weil auf der normalen Strecke immer Stau ist.
Klar, bräuchte man viele Daten um das statistisch vernünftig zu
erfassen. Aber der Router würde so continuierlich immer besser werden.
Wo keine Daten zur Verfügung stehen, dann wird nach den üblichen Regeln
verfahren. Sprich, er kann so nur besser werden.
Vor allem gibt es ja wohl kein vernünftiges System um die Straßen in OSM
richtig abzubilden. Das wäre für die Router ein guter Ausweg. Nur wer
programmiert sowas in seinen Router?
Uwe
Michael Kugelmann schrieb:
> Hallo Uwe,
>
>
>> mal eine gewagte Idee
>>
> [...]
>
>> Diese gewonnenen Daten dann zentral sammelt, die entweder in ein
>> OSM-Tag einpflegt, oder in einerseperaten Datenbank verwaltet.
>>
>>
> Wäre eigentlich gut, wenn ich da nicht ein paar Stolpersteine wären:
> - Datenschutz ist ein Problem
> - Was ist wenn ein Auto am Wegesrand stehen bleibt (Panne)?
> - Was ist wenn ein Auto am zum Telefonieren temporär stehen bleibt?
> - Es gibt einen Unterschied zwischen "Schnarchern" und "zügigen Fahrern"
> - Was ist wenn ein LKW vor einem rumfährt
> - Es gibt auf vielen Strecken hier in München im Berufsverkehr sehr
> deutliche Unterschiede nach Wochentag (Mo/Fr ist anders)
> - ...
>
> => Man benätigt eine ausreichend statistische Aussage -> sehr viele
> Fahrten...
>
>
> MfG
> Michael.
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de