[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befes tigte Straßen
Dimitri Junker
Dimitri.Junker at onlinehome.de
Sa Nov 17 11:55:48 UTC 2007
Hallo,
>- Datenschutz ist ein Problem
Hatte ich ja auch schon erwähnt. Müßte halt anonymisiert werden.
>- Was ist wenn ein Auto am Wegesrand stehen bleibt (Panne)?
Entweder das System fragt nach oder es ist so mit dem Auto verbunden, daß es
weitere Infos bekommt. Wie Motor an, Tür auf,...
>- Es gibt einen Unterschied zwischen "Schnarchern" und "zügigen Fahrern"
Jedes Gerät könnte für seinen Nutzer das Verhältnis Höchstgeschwindigkeit zu
gefahrener Geschwindigkeit ermitteln, ggf. getrennt für Höchstgeschw. bis
50kmh, bis 100kmh und darüber. Dieser gemittelte Faktor würde dann
mitübermittelt. Außerdem wenn der "Schnarcher" die Strecke häufig fährt
werden die anderen dort auch langsamer ;-)
>- Was ist wenn ein LKW vor einem rumfährt
Genau das soll ja ermittelt werden
>- Es gibt auf vielen Strecken hier in München im Berufsverkehr sehr
>deutliche Unterschiede nach Wochentag (Mo/Fr ist anders)
Auch das war schon im ursprünglichen Posting als Erweiterung vorgesehen.
>=> Man benätigt eine ausreichend statistische Aussage -> sehr viele
>Fahrten...
Ist nicht wirklich ein Problem. Solange man keine Daten zu der Strecke hat
rechnet man mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Hat man Fahrten rechnet
man einen Durchschnitt aus Höchstgeschwindigkeit und gemessenen
Geschwindigkeiten. Dabei wird die Höchstgeschwindigkeit höher bewertet. Z.B.
mit 50. Bei wenigen geloggten Fahrten überstimmt die Höchstgeschwindigkeit
also die gemessenen, bei vielen Fahrten kehrt es sich um. Man könnte auch
z.B. mehrere Fahrten des gleichen Nutzers geringer bewerten als gleich viele
Fahrten mehrerer Nutzer.
Dimitri
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de