[Talk-de] Composite Tags (was: URL als Tag)
Bernd Raichle
bernd at dante.de
Mo Nov 26 10:22:32 UTC 2007
Hallo,
on Sunday, 25 November 2007 15:27:32 +0100,
Guenther Meyer <d.s.e at sordidmusic.com> writes:
[...]
> das einfuegen mehrerer gruppen kann durchaus sinnvoll sein, nur muss die
> zuordnung von beschreibung zu url auch da sein.
dies ist eigentlich genau das, was man mit Gruppen von Tags bzw. den
sogenannten "Composite Tags" erreichen will. Im OSM-Wiki werden
hierzu auf "Relationen" verwiesen, aber so richtig gluecklich bin ich
damit nicht (naja, wenn man die Implementierung der Composite-Tags mit
"Relationen" in den Editoren versteckt, so dass die Composite-Tags als
"normale" Tags erscheinen, duerfte es ok sein).
> wie waers mit folgendem schema fuer dein beispiel:
>
> name:de = "Braunschweig"
> name:en = "Brunswick"
>
> uri.0:de = "http://www.braunschweig.de"
> uri.description.0:de = "Deutsche Webseite der Stadt Braunschweig"
>
> uri.1:en = "http://www.braunschweig.de/english/"
> uri.description.1:de = "Englische Webseite der Stadt Braunschweig"
> uri.description.1:en = "English website of Brunswick (City)"
>
> uri.2 = "http://braunschweig.de/webcams/live_capture.php:2342"
> uri.description.2:en = "The View from the tower of city hall of Castle
> Square"
> uri.description.2:de = "Webcam-Sicht vom Turm der Stadthalle am Burgplatz"
Solch eine Nomenklatur der Tag-Namen ist auch eine Idee, um
Composite-Tags zu implementieren. So koennte man auch Zufahrts- und
Geschindigkeitsbeschraenkungen, die fuer unterschiedliche
Fahrzeugklassen und Zeiten gelten, entsprechend gruppieren. Einen
aehnlichen Vorschlag gibt es ja schon mit "...:left" und "...:right"
fuer richtungsabhaengige Eigenschaften.
Gruss,
-bernd
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de