[Talk-de] GSM-Cell Id in OSM

Torsten Breda torstiko at gmail.com
Fr Nov 30 11:29:34 UTC 2007


Hier http://gsm.yz.to/karte.php?x=335666&y=564647&zoom=5&cities=&resx=640&resy=480&hz=0&ehz=&ghz=&kr=1&rhz=&center=?516,154
findest du eine Karte mit allen O2-Masten zur Homezone Optimierung.

Hier
http://www.senderliste.de/
und hier
http://emf.bundesnetzagentur.de
gibts weitere infos
Gruß

Am 30.11.07 schrieb Markus Piff <markus.piff at gmail.com>:
> Hi,
>
> ohne die genaue Position des Funkmasts ist die Sache eher witzlos,
> weiters existieren bereits Applikationen fürs Handy, welche genau
> diese Idee aufgreifen. Ich würde diese Daten nicht direkt in OSM
> einbringen, da ja schließlich nicht jeder Funkmast das gleiche Netz
> bedient und das Festlegen eines Funkmasts nicht immer einfach oder gut
> möglich ist.
>
> Als eigenständige Handy Applikation finde ichs sinnvoll, die Daten in
> OSM zu erfassen eher nicht.
>
> just my 2 cents,
> Markus
>
> On Nov 30, 2007 10:26 AM, Joachim Laier <osm at laier-online.de> wrote:
> > Hallo,
> >
> > wir hatten heute im Büro eine Diskussion über die Cell-IDs aus dem
> > Mobilfunk, und dass man darüber einer grobe Lokalisierung machen kann.
> >
> > Da dachte ich, dass es praktisch wäre die Cell-Ids in OSM zu erfassen. Nur
> > wie macht man das? Eine Zelle ist zum einen durch einen Funkmsast
> > definiert. Wenn man den Standunkt des Masts kennt kann man den natürich
> > auch Taggen. Auf der anderen Seite ist eine Zelle ja auch dudrch eine
> > unscharfe Grenze zu beschreiben. Nur wie macht man das?
> >
> > Ich frage mich auch wie man solche IDs erfassen kann. Zum einen wär's
> > praktisch wenn man OSM-Clients auf dem Telefon hätte, die bei jedem Kontakt
> > mit dem OSM-Server die aktuelle bzw. sichtbaren Cell-Id(s) über tragen.
> > Wenn der User in dem Client seine aktuelle angibt Position angibt kann man
> > so im Laufe der Zeit die ungefähre ausdehnung der Zellen erfassen.
> >
> > Praktisch daran wäre, dass man auf diese Art mit dem Mobiltelfon die
> > aktuelle Possition ganz ohne GPS einigermaßen genau bestimmen könnte.
> >
> > Was haltet Ihr davon?
> > Gibt's da schon Ansätze bei OSM?
> >
> > Tschüss Jo
> >
> > _______________________________________________
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de at openstreetmap.org
> > http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
> >
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de