[Talk-de] Potlach Alpha an der Ubahn U1 in Hamburg

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Okt 2 10:24:54 UTC 2007


Hallo,

> Ich für meinen Teil habe erstmal aufgehört hier in Nürnberg noch
> irgendwas zu mappen, da anscheinend niemand bei OSM auch nur an
> rudimentären Mechanismen zur Qualitätssicherung interessiert ist.

Ich glaube, da bringst Du was durcheinander. Jeder in OSM ist daran  
interessiert, die Qualitaet zu verbessern, und wenn man den Leuten  
Mittel dazu an die Hand gibt, werden sie sie nutzen.

Woran kein Interesse besteht ist eine "Qualitaetssicherung" der Art,  
dass jemand den Leuten einen Katalog vor den Latz knallt und ihnen  
erklaert, dass sie erstmal nicht mehr mappen duerfen, bevor sie nicht  
alle Punkte auf der Liste abgehakt haben.

> P.S: Warum gibt es wohl bei jedem ernstzunehmenden Wiki eine  
> History mit
> Revert Button?

Weil sie bei einem Wiki 100x einfacher zu programmieren ist als bei  
uns? Glaubt irgendjemand hier denn wirklich im Ernst, dass  
irgendjemand in OSM sich aktiv GEGEN eine einfache Revert-Funktion  
entschieden haette? Es ist einfach ein bislang nicht geloestes Problem.

Ich habe uebrigens gerade von Richard Fairhurst erfahren, dass er  
eine  Undo-Funktion fuer Potlatch als obersten Punkt auf seiner Todo- 
Liste hat (wurde auch schon viel drueber diskutiert: http:// 
www.google.com/search?q=potlatch+undo+site% 
3Alists.openstreetmap.org), allerdings hat es im Moment keinen Sinn,  
das von vor dem Umstieg auf 0.5 einzubauen. Danach wird es aber mit  
Sicherheit bald kommen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00.09' E008°23.33'






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de