[Talk-de] OSM kaum mehr benutzbar
qbert biker
qbert1 at gmx.de
So Okt 14 17:56:08 UTC 2007
Hallo,
> Fuer eine "schlechte Loesung"
> ist OSM erstaunlich weit gekommen.
Nicht OSM ist eine schlechte Lösung, sondern mein Programm,
wenn ich ohne Konzept und Spec draufloswerkle. Manchmal fehlt
nur eine Kleinigkeit zu einer guten Lösung und das habe ich
hier zur Diskussion gestellt.
> Ich hatte Deine "Specs" in dem Sinne interpretiert, dass Du forderst,
> sie muessten im Voraus ausdiskutiert und abgesegnet sein (anstatt beim
> Programmieren nebenher entstehen).
Nochmal in aller Klarheit: ich fordere nichts, sondern ich
arbeite mit den Daten und Schnittstellen und gebe die Dinge,
die mir auffallen, weiter. Also bitte nichts reininterpretieren,
das gar nicht da ist. Wie die Specs entstehen, ist mir dabei
relativ egeal.
> Du koenntest ja als allerersten kleinen Schritt das Planet-Skript so
> modifizieren, ...
Nö, das kann ich nicht, weil ich nicht mit Skripten
arbeite. Vieles andere mache ich und das geht vom Ablaufen
der Straßen in meiner Umgebung über Übersetzungen im Wiki bis
zur SW-Entwicklung (C/C++/Qt). Datenbankdinge oder Skripte
nagle ich mir nicht ans Bein, das haben andere mehr Erfahrung.
> Wenn das Vorhandensein dieser
> Zusatzdaten wirklich den Nutzen bringt, den Du postulierst...
Ich postuliere nicht, sondern ich habe nur über deine
Ausführungen zu den Bitmaps ein wenig nachgedacht. Wenn man
min, max und n beim Dump aus der Datenbank rausbekommt,
wäre dieses zusätzliche Wissen ein Mehrwert, da man die
Bitmap zielgerichtet aufbauen kann. Kein verschwendeter
Speicher oder exceptions mehr, wenn der Puffer nicht passt,
oder man spart sich die Ehrenrunde beim Einlesen ein.
Finde ich schon einen Mehrwert bei einem Overhead von
absolut 9 Zahlen mehr auf 12GB ;)
> Wenn von Deiner Seite ein kleines bisschen mehr "wir" kaeme statt "ihr
> da" und "ich hier", waere es auch einfacher, gemeinsam an einer Sache
> zu arbeiten. Bei Dir hat man immer den Eindruck, dass Du Dich von OSM
> so weit wie irgend moeglich distanzieren moechtest, weil praktisch
> kein einziger Aspekt des Projektes Deinen hohen Anforderungen genuegt.
Dummerweise hat vor ca. 12 Jahren meine Kristallkugel
versagt und ich musste meine ersten Schritten beim Routing
ohne das Wissen unternehmen, dass es mal OSM geben würde.
Was mir derweil alles an Kodierungsvarianten für den Graphen
untergekommen ist, geht auf keine Kuhhaut. Immerhin habe
ich eine Lösung gefunden, die alles abdeckt und zumindest
unidirektional mit allem kompatibel ist, was so kreucht und
fleucht, sowohl bei den Formaten als bei den Algorithmen.
Diese Lösung mitsamt der SW existiert und ist der Grund,
warum ich überhaupt auf OSM gestossen bin. Das 'ich' hat
also einen Hintergrund und kann derzeit kein 'wir' werden.
Meine Angebote was die Mitarbeit angeht stehen und es liegt
auch an euch, ob aus dem 'ich' noch ein 'wir' wird.
Grüsse Hubert
--
Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten
Browser-Versionen downloaden: http://www.gmx.net/de/go/browser
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de