[Talk-de] Hausnummern
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Do Okt 18 07:49:56 UTC 2007
Hallo,
> In den allermeißten Fällen geht es nicht darum eine Absolute Genauigkeit
> im
> 50cm Bereich zu erreichen. Es muß nur die relative Distanz der Features
> und
> Punkte in diesem Genauigkeits bereich sein. Und das geht (aus Erfahrung)
> sehr
> gut; sogar komplett ohne GPS.
> Aber mal abgesehen davon. Mir geht es im Moment auch nicht darum alles
> Zentimeter genau zu erfassen. Sonder eher darum, daß das Datenmodell so
> früh
> wie möglich vorsieht, dass diese Erfassung irgendwann mal möglich ist.
> Und
> wenn man dann erst anfängt das Datenmodell umzustellen ist der Aufwand um
> Größenordnungen anders, als heute.
Das Datenmodell macht ja schon immer mit: Es gibt Nodes und es
gibt Ways. Damit kann ich schon immer alle Zugänge zu einem Haus
eintragen, das war doch nie ein Thema. Wems Spass macht, der kann 3
Nodes setzen und Garageneinfahrt, Vor- und Hintereingang extra
setzen, einmal als Fuß- einmal als Fahrradweg und einmal Service ;)
Die Frage ist eher, ob es derzeit sinnvoll ist, das zu tun, oder
ob man nach intelligenten Methoden suchen soll, die Datenflut
so einzugrenzen, dass sie von Mensch und Maschine noch sinnvoll
bearbeitet werden kann.
Ist doch ganz ähnlich wie bei den Zitterlinen, die entstehen, wenn
man GPS-Tracks ungefiltert einträgt - mehr Daten bedeuten nicht
unbedingt mehr Genauigkeit. Das Konzept, das im Dialog mit Frederick
entstanden ist sieht demnach so aus:
Default 1: Ein Straßenabschnitt mit gleichmässiger Bebauung wird
über Anfangs- und Endknoten mit Anfangs- und Endhausnummer
beschrieben, als Relation.
Default 2: Es sind schon Häuser als Rechtecke eingetragen. Aus
Häusern und Straße wird eine Relation gebaut. Zugänge werden
dynamisch ermittelt, indem bei Bedarf das Lot auf die Straße
gefällt wird.
Wenn 1 und 2 nicht greifen, dann Nodes und Ways setzen und den
Zugang explizit eintragen.
Ziel: Höhere Datenqualität und niedrigere Fehlerrate.
Grüsse Hubert
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kanns mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de