[Talk-de] Deutsche FAQ (War: Rendering der Tiles -- Wann und wie?)
Joerg Ostertag
openstreetmap at ostertag.name
Fr Okt 19 18:52:23 UTC 2007
Nachdem diese und ähnliche Frage immer wieder aufkommen finde ich sollten wir
das mal in einer Art FAQ zusammenfassen. Oder hab ich das im Moment nur
übersehen und es existiert dazu schon eine FAQ? Die Frage ist, machen wir es
als Wiki Artikel und verlinken es von der OpenStreetMap.de Seite oder sollen
wie eine Statische HTML Seite auf www.OpenStreetMap.de machen, die wir dann
über das svn warten und dementsprechend updaten?
Ich denke die Antworten, die bisher auf die Fragen geschrieben wurden sind
schon ein recht guter Anfang. Von daher würde ich mich freuen, wenn einer
derjenigen, die gerne mithelfen wollen, aber dessen Fokus nicht so im Bereich
Programmierung liegt das mal zusammenfassen könnte.
Wenn die Zusammenstellung dann soweit ist, mir einfach Bescheid geben, wo sie
liegt, damit ich das in unseren deutschen Webserver verlinken kann.
Danke schon mal
Joerg
Am Freitag, 19. Oktober 2007 15:48:42 schrieb Sebastian Gebhard:
> Hallo Peter,
>
> es freut mich sehr zu hoeren, dass wieder ein neuer Intressierter zu uns
> gefunden hat :)
>
> Beim Rendering gibt es grundsaetzlich zwei verschiedene Karten.
> Zum einen die Mapnik unter www.openstreetmap.org . Das ist quasi die
> "offizielle" Karte. Diese wird einmal in der Woche, mittwochs gerendert.
>
> Zum anderen gibt es noch die tiles at home Karte.
> Diese hat einen anderen Renderer zu Grunde, der unregelmaessig rendert.
> (Entweder bei groesseren Veraenderungen oder bei einem Request.) Schau mal
> auf informationfreeway.org und waehle dort bei dem Plus rechts oben eine
> der tiles at home karten aus. Was fuer dich eben intressant ist, ist die
> Tatsache, dass du unter informationfreeway.org eine Funktion zum requesten
> eines Renderauftrags hast.
>
> Zoome einfach bis Zoomlevel 12 hinein und halte STRG und klicke eine Kachel
> an und schon wird diese neu gerendert. Das kann natuerlich je nach Laenge
> der Queue ein bisschen dauern.
>
> Mehr Informationen zu tiles at home findest du natuerlich auch im Wiki !
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de