[Talk-de] Windows Installer (selbst ist der Windows user)
Ulf Lamping
ulf.lamping at web.de
Fr Okt 19 23:18:07 UTC 2007
Christoph Eckert schrieb:
> Du kommst wie ich aus der Usability-Ecke.
Nö, überhaupt nicht - ich schreibe beruflich embedded software und da
ist die Oberflächenprogrammierung meist kein Thema ;-)
Beim Open Source Projekt Wireshark habe ich mich mal privat in die
Usability Thematik eingearbeitet und dann ein paar Jahre an dessen GUI
gearbeitet. Es ist übrigens schon interessant zu sehen, wie weit sich
doch die Probleme in diesem Bereich immer wieder gleichen ;-)
> Die betrifft aber alle
> Plattformen gleichermaßen. Daher stört es mich ein wenig dass wir es
> besonders den Windowsusern Recht machen sollen.
<provokant>Zeig mir bitte eine Stelle, wo es bei OSM besonders den
Windowsusern Recht gemacht wird?!?</provokant>
> Was soll eine solche Fraktioniererei?
>
Fraktioniererei?!? Wenn ich mir die OSM Tools so allgemein anschaue,
sehe ich eigentlich nur JOSM das man mit auch nur halbwegs vertretbarem
Aufwand unter Windows verwenden kann.
> Nur ist es doch scheinbar so dass ausgerechnet die Entwickler,
> die sich für freie Geodaten interessieren, auch bevorzugt freie
> Software benutzen. Sonst hätten wir ja 95% Windowshacker hier und die
> Sache würde anders aussehen. Im Übrigen gibt es im Projekt auch einige
> Macuser.
>
Es hat schon seine Gründe, daß ich mich mit JOSM beschäftige. Ich sehe
nämlich bei den anderen Tools einfach überhaupt keine Chance, irgendwas
unter Windows zu entwickeln. Und ich behaupte, daß ich mich mit
Cross-Plattform Entwicklung schon ganz gut auskenne.
> Da ich regelmäßig (auch beruflich) mit allen drei
> Mainstreambetriebssystemen zu tun habe und Usability ein Teil meines
> Jobs ist wage ich mal zu behaupten dass es gerade unter Windows eine
> Menge Software gibt, die unter extremen Usabilityproblemen leidet.
Ok, da hast du mich bei einer Verallgemeinerung erwischt - auch unter
Windows gibt es da viel Müll.
> Wenn ich dann noch höre dass das "Der Standard" und "Das Maß der Dinge" sein
> soll, dann kann ich da nur 'raushören dass man sich was anderes noch
> nie angesehen hat.
Da hast du dich verhört - ehrlich. Letztlich sehe ich zwischen den
Systemen immer weniger Unterschiede - die haben alle ihre Vor- und
Nachteile.
> Wie kann man sich da ein Urteil bilden? Interessante
> Usabilitypapers gibt es übrigens von Apple, Gnome und KDE.
Die von Apple habe ich mal überflogen, die GNOME HIG sind ziemlich gut
und die von KDE war das letzte mal wo ich diese gelesen habe noch recht
unvollständig. Selbst die von Microsoft sind nicht schlecht - aber die
ändern sich für meinen Geschmack zu häufig ;-)
> Die Lektüre
> derselben würde manchem Windowshacker ganz gut tun.
>
Ich fürchte, daß würde *vielen* GUI Programmierern gut tun - sowohl als
auch :-)
> Kommt Zeit, kommt Rad. Du bist ja noch ungeduldiger als ich. Das Projekt
> ist gerade mal drei Jahre alt und schon so weit gekommen. Der Rest wird
> schon auch noch.
>
Schaun wir mal, wie es sich entwickelt.
Auch hier gilt wie schon an anderen Stellen: Ich wollte gerne mal auf
die momentane Situation hinweisen, daß aus meiner Sicht das Ignorieren
der Massen an Windows Usern dem Projekt OSM im ganzen nicht besonders
gut tut - vielleicht täusche ich mich da auch. Und es wird Windows
Entwicklern nahezu unmöglich gemacht, sich in das Projekt einzubringen -
was vielleicht auch erklärt, warum es bei OSM so wenige Windows
Entwickler gibt ...
Gruß ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de