[Talk-de] Eck-Koordinaten der Kacheln
Oliver Reimann
waschbaer42 at gmx.de
Do Okt 25 18:28:34 UTC 2007
Hallo Tobi-Wan,
Holger Issle und ich haben für den Oziexplorer bzw. auch für die anderen
Verdächtigen wie TTQV, Fugawi, Glopus und Pathaway ein kleines Perl script
geschrieben, dass die Kacheln runterlädt, zusammenklebt und die ganzen
Kalibrierungsfiles erzeugt.
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Oziexplorer
Wenn man das ganze auf einen Server als CGI portieren könnte, wäre das sehr
praktisch. Nachteilig dürfte für den Server der sehr große Traffic sein. Ich
verfüge leider weder über eine flat noch über einen geeigneten Server.
Die genannten Programme (GPS-Dash, GPS-Tuner) kenne ich leider nicht, jedoch
lassen sich analog bestimmt auch die Kalibrierungsfiles für diese Programme
schreiben. Wenn Du mir Beispiele schickst, wie sowas aussehen soll, könnte
ich es einbauen.
Grüße
Oliver
Am Donnerstag, 25. Oktober 2007 13:13 schrieb Tobi-Wan:
> Hallo Ihr,
>
> es gibt ja einige Programme für den PDA, die Rasterkarten nutzen können
> (z:B. GPS-Dash, GPS-Tuner). Dort möchte ich gerne OSM-Karten benutzen
> (auch um in halb gemaptem Gebiet einfach Straßen spontan ergänzen zu
> können).
>
> Um diese Karten zu kalibrieren, brauche ich die Eckkoordinaten zu den
> Kacheln, wie komme ich da ran? Bzw. wie finde ich die richtige Kachel zu
> einer Koordinate? Gerade bei GPS-Dash wird das dann super einfach, da
> das sowieso von 256x256-Pixel-Kacheln ausgeht :-D
>
> Mir schwebt da dann ein CGI-Skript vor, dass für verschiedene
> Anwendungen die Karten on the fly kalibriert und zum Download anbietet.
> Oder gibt's da schon Konvertierungssoftware?
>
> Grüße,
> Tobi-Wan
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de